Wir über uns

Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg oder einfach kurz der „StuRa“

Wer wir sind

Studierendenrat? Was soll das sein und was machen die gewählten Mitglieder eigentlich für mich? Jeder Studierende leistet einen kleinen Beitrag pro Semester an die Studierendenschaft; Geld mit dem wir viel bewerkstelligen können. Unsere Hauptaufgabe ist die Vertretung deiner Interessen gegenüber den anderen Hochschulgremien, der Universitätsverwaltung und der Öffentlichkeit. Wir setzen uns für bessere Studienbedingungen ein. Doch auch darüber hinaus bieten wir dir allerhand Hilfestellung an.

Du bist auf der Suche nach einem Job? Kein Problem. Mit unserer kostenlosen Jobvermittlung unterstützen wir dich bei der Suche nach dem passenden Nebenverdienst. Auch bei Angelegenheiten rund um Miet-, Vertrags-, Arbeitsrecht und Co. können wir dir mit unserer unentgeltlichen Rechtsberatung helfen. Auch bei besonderen Fragen zum BAföG finden wir mit unserer unabhängigen Beratung eine Antwort. Du bist in einer Notlage und dein Studium gerät dadurch in Gefahr? Mit Hilfe eines Sozialdarlehens können wir dir eventuell unter die Arme greifen. Alle Beratungen sind für Mitglieder der verfassten Studierendenschaft kostenlos und finden donnerstags statt.

Außerdem kannst du pro Semester einen Gutschein für die Verbraucherzentrale einlösen. Oder du willst dich einfach selbst engagieren? Wir fördern Projekte und unterstützen dich nicht nur finanziell, sondern auch mit etwas Technik, Werbung oder einer Veranstaltungsversicherung. Also schau einfach bei uns vorbei.

Erreichen könnt ihr uns jederzeit unter: buero@stura.uni-halle.de und zu unseren Sprechzeiten.

Das Sprecher*innenkollegium

Vorsitzende Sprecher*innen

Isabel Kawka und Ferdinand Kirchfeld

Aufgaben:
Sammlung und Koordination von Meinungen
Rechtliche Vertretung des StuRa
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: vorsitz@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Finanzen

Yujin Bohnsack und Leonie Lentz

Aufgaben:
Buchhaltung
Kontrolle der Finanzen
Sprechzeiten: montags 14 bis 16Uhr oder nach Vereinbarung

E-Mail: finanzen@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Soziales

Jerri Berlin und Richard Bormann

Aufgaben:
Hilfestellung bei sozialen Problemen
Vergabe von Sozialdarlehen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: soziales@stura.uni-halle.de

Sitzungsleitende Sprecher*innen

Rachel Draude und Vincent Rau

Aufgaben:
Durchführung der Sitzungen/Protokollführung
Erstellung der Tagesordnung
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: sitzungsleitung@stura.uni-halle.de

Sprecher*in für FSR-Koordination

Anton Drooff

Aufgaben:
Vermittlung zwischen den FSRs
Organisation von FSR-übergreifenden Sitzungen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: fsr-koordination@stura.uni-halle.de

Neuigkeiten

  • Die Grafik ist rot umrahmt, im Rahmen steht "Statement SPK". Darin steht als Überschrift "Solardarity für Rojava" und als Text darunter: "Solardarity für Rojava ist eine Spendenaktion um Menschen in Rojava mit klimafreundlichen und dezentralen Solarpanels auszustatten. Trotz Klimakrise und Krieg sollen sich die Menschen in Rojava selbst helfen können und unabhängig von den großen Strukturen sein." In der Mitte ist eine bunte Illustration, die drei Personen in einer grünen, sonnigen Landschaft zeigt, während sie an Solarpanels arbeiten. Links unter ist das Logo des Stura Halle und daneben steht "Zum Statement des Sprecher*innenkollegiums" mit einem Pfeil nach unten.

Solardarity für Rojava

Juni 13th, 2024|

Im Schatten von globalen Kriegen und Krisen geht auch der Krieg des nationalistischen und autoritären Erdoğan-Regimes gegen das demokratische Emanzipationsprojekt Rojava (Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien) weiter. Seit Oktober 2023 sind etliche Menschen durch [...]

  • Im Hintergrund sind in verschiedenen Rottönen rechteckige Wohnblocks dargestellt. Darüber steht in schwarz als Überschrift: "Mieterhöhungen des Studentenwerks". Der Text darunter: "Selbst von den Mieterhöhungen letztes Jahr betroffen? Nach der erfolgreichen Einigung im Prozess gegen die Mieterhöhungen seid ihr wieder dran. Wir haben Musterbriefe zum Verlangen nach einer gütlichen EInigung verfasst, die ihr gerne benutzen könnt: t1p.de/SturaBrief" Darunter ist das Logo des Studierendenrates der Uni Halle.

Musterbrief Mieterhöhungen

Juni 11th, 2024|

Vor einigen Wochen haben wir euch über den Prozess rund um die Mieterhöhungen vom April 2023 bei den Wohnheimen des Studentenwerkes Halle berichtet. Wir hielten und halten die Einigung für einen Erfolg und haben mit [...]

  • Das Bild ist rot umrahmt, in der Umrahmung steht groß "Ausschreibung". Innerhalb des Rahmens steht: "Studentische*r Vertreter*in im Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat des Studentenwerks überwacht die Geschäftsführung, gibt Anregungen und vertritt die Interessen des Studierendenschaften. Als studentische*r Vertreter*in gehst du viermal im Jahr zu Sitzungen und bringst die Perspektive der MLU-Studis ein. Was dich sonst noch erwartet, findest du in der Beschreibung. Klingt gut? Dann schreib uns bis zum 12.06.2024!"

Gesucht: Studentische Vertreter*innen für den Verwaltungsrat

Juni 4th, 2024|

Wir suchen studentische Vertreter*innen für den Verwaltungsrat des Studentenwerks. Der Verwaltungsrat - überwacht die Geschäftsführung des Studentenwerks - gibt Anregungen zu großen Projekten, wie beispielsweise zur Mensa-Gestaltung - versucht im Sinne der Studierenden aller verwalteten [...]

Unsere Serviceleistungen

Bereiche des StuRa