Arbeits- und Sozialrechtliche Anfangsberatung

In Kooperation mit der DGB Jugend Halle bieten wir eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung für erwerbstätige Studierende an.

Ziel der Anfangsberatung ist es, studentischen Jobber*innen bei ihren Anliegen parteiisch zur Seite zu stehen, insbesondere zu den Themen:

  • Rechte und Pflichten im Nebenjob (z.B. Kündigungsschutz, Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Krankmeldung etc)
  • Selbstständigkeit und Studium
  • Sozialversicherung (z.B. Krankenversicherung, Rentenversicherung)
  • Arbeitsvertrag und Praktikum
  • Befristung
  • Kombination verschiedener Jobs

Die Sprechstunde findet donnerstags zwischen 14.00 – 16.00 Uhr persönlich oder telefonisch statt.

Solltest du während der Sprechzeit keine Zeit haben, schreib uns eine E-Mail mit deinen Fragen und einer kurzen Schilderung deiner Situation an: beratung-studijob@stura.uni-halle.de 

Wer einen ersten Überblick rund um das Thema „Jobben und Studium“ sucht, dem empfehlen wir auch die Website der DGB-Jugend. Dort ist auch eine Online-Beratung möglich.

Wir freuen uns auf euch!

Wichtige Hinweise:

Die Beratung dient nicht der Vermittlung von Jobs.
Aus juristischen Gründen sei darauf hingewiesen, dass wir keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes durchführen.
Wir bieten eine Anfangsberatung an. Das heißt, wenn wir nicht weiterwissen oder dein Anliegen unsere Kompetenz überschreitet, verweisen wir dich an die zuständigen Stellen, Behörden und Gewerkschaften.
Das Angebot ist kostenfrei und die Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Dies ist keine Sprechstunde für individuelle Bewerbungsberatung. Hier empfehlen wir die Sprechstunden des Career Centers der Uni Halle.