Wir über uns

Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg oder einfach kurz der „StuRa“

Wer wir sind

Studierendenrat? Was soll das sein und was machen die gewählten Mitglieder eigentlich für mich? Jeder Studierende leistet einen kleinen Beitrag pro Semester an die Studierendenschaft; Geld mit dem wir viel bewerkstelligen können. Unsere Hauptaufgabe ist die Vertretung deiner Interessen gegenüber den anderen Hochschulgremien, der Universitätsverwaltung und der Öffentlichkeit. Wir setzen uns für bessere Studienbedingungen ein. Doch auch darüber hinaus bieten wir dir allerhand Hilfestellung an.

Du bist auf der Suche nach einem Job? Kein Problem. Mit unserer kostenlosen Jobvermittlung unterstützen wir dich bei der Suche nach dem passenden Nebenverdienst. Auch bei Angelegenheiten rund um Miet-, Vertrags-, Arbeitsrecht und Co. können wir dir mit unserer unentgeltlichen Rechtsberatung helfen. Auch bei besonderen Fragen zum BAföG finden wir mit unserer unabhängigen Beratung eine Antwort. Du bist in einer Notlage und dein Studium gerät dadurch in Gefahr? Mit Hilfe eines Sozialdarlehens können wir dir eventuell unter die Arme greifen. Alle Beratungen sind für Mitglieder der verfassten Studierendenschaft kostenlos und finden donnerstags statt.

Außerdem kannst du pro Semester einen Gutschein für die Verbraucherzentrale einlösen. Oder du willst dich einfach selbst engagieren? Wir fördern Projekte und unterstützen dich nicht nur finanziell, sondern auch mit etwas Technik, Werbung oder einer Veranstaltungsversicherung. Also schau einfach bei uns vorbei.

Erreichen könnt ihr uns jederzeit unter: buero@stura.uni-halle.de und zu unseren Sprechzeiten.

Das Sprecher*innenkollegium

Vorsitzende Sprecher*innen

Isabel Kawka und Ferdinand Kirchfeld

Aufgaben:
Sammlung und Koordination von Meinungen
Rechtliche Vertretung des StuRa
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: vorsitz@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Finanzen

Yujin Bohnsack und Leonie Lentz

Aufgaben:
Buchhaltung
Kontrolle der Finanzen
Sprechzeiten: montags 14 bis 16Uhr oder nach Vereinbarung

E-Mail: finanzen@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Soziales

Jerri Berlin und Richard Bormann

Aufgaben:
Hilfestellung bei sozialen Problemen
Vergabe von Sozialdarlehen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: soziales@stura.uni-halle.de

Sitzungsleitende Sprecher*innen

Rachel Draude und Vincent Rau

Aufgaben:
Durchführung der Sitzungen/Protokollführung
Erstellung der Tagesordnung
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: sitzungsleitung@stura.uni-halle.de

Sprecher*in für FSR-Koordination

Anton Drooff

Aufgaben:
Vermittlung zwischen den FSRs
Organisation von FSR-übergreifenden Sitzungen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: fsr-koordination@stura.uni-halle.de

Neuigkeiten

  • Der Hintergrund ist ein dunkles rot, in hellerem Ton sind die Umrisse Deutschlands wie mehrere Puzzleteile zusammengefügt. In großen weißen Buchstaben steht "Semesterticket im Wise 24/25" Darunter steht: "für Erstis: - Ticket ab 24.09. in der movemix_app freischalten - Lieber Ticket als Chipkarte? Alle Infos dazu gibts im FAQ der havag - Das Ticket ist in Bussen und Bahnen der havag (in Halle) schon am 30.09. gültig für höhere Semester: - Ticket in der movemix_app verlängert sich automatisch - Chipkarten ab sofort im Service-Center Rolltreppe neu beantragen, sonst laufen sie zum 30.09. aus!" Darunter ist das Logo des Stura Halle.

Infos zum Semesterticket im Wintersemester 24/25

August 29th, 2024|

Liebe Studierende, mitten in den Sommer hinein schicken wir euch gemeinsam mit der Abteilung Studium und Lehre der Univerwaltung wichtige Informationen zum Deutschlandsemesterticket ab dem kommenden Wintersemester. Die Ausgabe der Tickets läuft komplett über die HAVAG, [...]

  • Im Hintergrund ist ein radialer Farbverlauf in Regenbogen-Farben. Darüber ist ein weißer Rahmen, an dem "Statement SPK" steht. Innerhalb des Rahmen steht: "CSDs feiern – extreme Rechte bekämpfen! Für die Gleichheit aller Menschen, für ein solidarisches Miteinander und gegen Queerfeindlichkeit und Faschismus! Ab auf die Straße: Zeitz, 31. August Halle, 14. September". Daneben ist das Logo des Stura Halle.

CSDs feiern – extreme Rechte bekämpfen!

August 27th, 2024|

Als Sprecher*innenkollegium des StuRas der MLU sind wir angesichts der Nachrichten aus dem sächsischen Bautzen/Budyšin erschüttert. Wir solidarisieren uns vorbehaltlos mit der CSD-Demonstration und mit allen mutigen Bautzener*innen, die dort trotz ständiger rechter Gewalt und [...]

  • Im Hintergrund ist ein rot überlagerter Himmel mit Wolken. Davor ist eine cmichafte Zeichnung des Twitter-Vogels, aber über dem Auge ist ein X. Darüber steht "Bye bye Twitter" und darunter "Wir verlassen Twitter/X"

eXit: Bye bye Twitter!

August 6th, 2024|

Der Stura verlässt Twitter bzw. X. Im Oktober 2022 hat Elon Musk Twitter gekauft. Seitdem stehen Musk und die Plattform unter viel Kritik, die vermutlich die meisten Internetnutzer*innen schon kennen. Viele Seiten kuratieren eine "Timeline [...]

Unsere Serviceleistungen

Bereiche des StuRa