Wir über uns

Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg oder einfach kurz der „StuRa“

Wer wir sind

Studierendenrat? Was soll das sein und was machen die gewählten Mitglieder eigentlich für mich? Jeder Studierende leistet einen kleinen Beitrag pro Semester an die Studierendenschaft; Geld mit dem wir viel bewerkstelligen können. Unsere Hauptaufgabe ist die Vertretung deiner Interessen gegenüber den anderen Hochschulgremien, der Universitätsverwaltung und der Öffentlichkeit. Wir setzen uns für bessere Studienbedingungen ein. Doch auch darüber hinaus bieten wir dir allerhand Hilfestellung an.

Du bist auf der Suche nach einem Job? Kein Problem. Mit unserer kostenlosen Jobvermittlung unterstützen wir dich bei der Suche nach dem passenden Nebenverdienst. Auch bei Angelegenheiten rund um Miet-, Vertrags-, Arbeitsrecht und Co. können wir dir mit unserer unentgeltlichen Rechtsberatung helfen. Auch bei besonderen Fragen zum BAföG finden wir mit unserer unabhängigen Beratung eine Antwort. Du bist in einer Notlage und dein Studium gerät dadurch in Gefahr? Mit Hilfe eines Sozialdarlehens können wir dir eventuell unter die Arme greifen. Alle Beratungen sind für Mitglieder der verfassten Studierendenschaft kostenlos und finden donnerstags statt.

Außerdem kannst du pro Semester einen Gutschein für die Verbraucherzentrale einlösen. Oder du willst dich einfach selbst engagieren? Wir fördern Projekte und unterstützen dich nicht nur finanziell, sondern auch mit etwas Technik, Werbung oder einer Veranstaltungsversicherung. Also schau einfach bei uns vorbei.

Erreichen könnt ihr uns jederzeit unter: buero@stura.uni-halle.de und zu unseren Sprechzeiten.

Das Sprecher*innenkollegium

Vorsitzende Sprecher*innen

Elias Zarrad

Aufgaben:
Sammlung und Koordination von Meinungen
Rechtliche Vertretung des StuRa
mehr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: vorsitz@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Finanzen

Yujin Bohnsack und Paul Lieb

Aufgaben:
Buchhaltung
Kontrolle der Finanzen
mehr
Sprechzeiten: montags 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung

E-Mail: finanzen@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Soziales

Nico Gebhardt und Meike Schierwagen

Aufgaben:
Hilfestellung bei sozialen Problemen
Vergabe von Sozialdarlehen
mehr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: soziales@stura.uni-halle.de

Sitzungsleitende Sprecher*innen

Rachel Draude und Anne Siebert

Aufgaben:
Durchführung der Sitzungen/Protokollführung
Erstellung der Tagesordnung
mehr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: sitzungsleitung@stura.uni-halle.de

Sprecher*in für FSR-Koordination

Musa Yilmaz

Aufgaben:
Vermittlung zwischen den FSRs
Organisation von FSR-übergreifenden Sitzungen
mehr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: fsr-koordination@stura.uni-halle.de

Neuigkeiten

  • Der Hintergrund ist rot mit blau-pinken Kreisen. Davor ist eine weiße Spielzeug-Straßenbahn, neben der Geldscheine liegen. Der Text von oben nach untern: "Info Veranstaltung: Zukunft des Semestertickets Wie soll dein nächstes Semesterticket aussehen?"

Urabstimmung zum Semesterticket 2024

Mai 11th, 2024|

Wie soll das nächste Semesterticket aussehen? Die meisten von euch kennen sicher noch das alte Semesterticket für das MDV-Gebiet, das wir bis zu Beginn dieses Sommersemesters hatten. 2018 hatten sich die Studierenden der [...]

  • Ankündigung zur Löwenrunde. Der Hintergrund ist rot, davor ein angeschnittener Kreis mit einem blau zu pink Farbverlauf. Davor ist eine Löwenstatue, die pink angeleuchtet wird. Als Text steht von oben nach unten: "am Do., 16.05. Was ist eigentlich Löwenrunde? Do. 16.05.2024 18:30 Uhr / Audimax alle wählen! und du?"

Polittalk zu den Wahlen: Löwenrunde am 16.05.

Mai 7th, 2024|

Worum geht es eigentlich bei den Hochschulwahlen? Das klären wir bei der Löwenrunde am 16.5. um 18.30 Uhr im Audimax. Für wen Hochschulpolitik noch ganz neu ist, die kriegt bei uns eine kleine [...]

  • Im Hintergrund ist ein schwarz-weiß Bild auf dem Menschen auf einen Haufen brennender Bücher starren. Das Bild ist petrol-farben umrahmt. Darüber steht "Gedenken an die Bücherverbrennung in Halle" und am unteren Rand ist das Logo des Stura Halle.

Gedenken an die Bücherverbrennung am 12. Mai

Mai 6th, 2024|

Am 12. Mai 2024 lädt Halle gegen Rechts ab 14 Uhr auf dem Universitätsplatz zum Gedenken an die Bücherverbrennung durch die Nazis vom 12. Mai 1933 zu erinnern. Dabei sollen die verfolgten Autor*innen und ihre [...]

Unsere Serviceleistungen

Bereiche des StuRa