Wir über uns

Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg oder einfach kurz der „StuRa“

Wer wir sind

Studierendenrat? Was soll das sein und was machen die gewählten Mitglieder eigentlich für mich? Jeder Studierende leistet einen kleinen Beitrag pro Semester an die Studierendenschaft; Geld mit dem wir viel bewerkstelligen können. Unsere Hauptaufgabe ist die Vertretung deiner Interessen gegenüber den anderen Hochschulgremien, der Universitätsverwaltung und der Öffentlichkeit. Wir setzen uns für bessere Studienbedingungen ein. Doch auch darüber hinaus bieten wir dir allerhand Hilfestellung an.

Du bist auf der Suche nach einem Job? Kein Problem. Mit unserer kostenlosen Jobvermittlung unterstützen wir dich bei der Suche nach dem passenden Nebenverdienst. Auch bei Angelegenheiten rund um Miet-, Vertrags-, Arbeitsrecht und Co. können wir dir mit unserer unentgeltlichen Rechtsberatung helfen. Auch bei besonderen Fragen zum BAföG finden wir mit unserer unabhängigen Beratung eine Antwort. Du bist in einer Notlage und dein Studium gerät dadurch in Gefahr? Mit Hilfe eines Sozialdarlehens können wir dir eventuell unter die Arme greifen. Alle Beratungen sind für Mitglieder der verfassten Studierendenschaft kostenlos und finden donnerstags statt.

Außerdem kannst du pro Semester einen Gutschein für die Verbraucherzentrale einlösen. Oder du willst dich einfach selbst engagieren? Wir fördern Projekte und unterstützen dich nicht nur finanziell, sondern auch mit etwas Technik, Werbung oder einer Veranstaltungsversicherung. Also schau einfach bei uns vorbei.

Erreichen könnt ihr uns jederzeit unter: buero@stura.uni-halle.de und zu unseren Sprechzeiten.

Das Sprecher*innenkollegium

Vorsitzende Sprecher*innen

Isabel Kawka und Ferdinand Kirchfeld

Aufgaben:
Sammlung und Koordination von Meinungen
Rechtliche Vertretung des StuRa
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: vorsitz@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Finanzen

Yujin Bohnsack und Leonie Lentz

Aufgaben:
Buchhaltung
Kontrolle der Finanzen
Sprechzeiten: montags 14 bis 16Uhr oder nach Vereinbarung

E-Mail: finanzen@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Soziales

Jerri Berlin und Richard Bormann

Aufgaben:
Hilfestellung bei sozialen Problemen
Vergabe von Sozialdarlehen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: soziales@stura.uni-halle.de

Sitzungsleitende Sprecher*innen

Rachel Draude und Vincent Rau

Aufgaben:
Durchführung der Sitzungen/Protokollführung
Erstellung der Tagesordnung
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: sitzungsleitung@stura.uni-halle.de

Sprecher*in für FSR-Koordination

Anton Drooff

Aufgaben:
Vermittlung zwischen den FSRs
Organisation von FSR-übergreifenden Sitzungen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: fsr-koordination@stura.uni-halle.de

Neuigkeiten

  • Der Hintergrund ist rot, mit zwei großen Kreisen, die einen pink zu blau Farbverlauf haben. Im ersten Kreis steht "wichtige Hinweise zur Hochschulwahl 2024 - StuRa Online-Wahl 16.-27.05.2024". Im zweiten Kreis steht "alle wählen! und du?". Links daneben auf dem roten Hintergrund steht in weiß "Bald ist es wieder so weit!"

Hinweise zur Hochschulwahl 2024

März 28th, 2024|

Am 16. bis 27. Mai sind Hochschulwahlen. Dann könnt ihr den neuen Stura, eure Fachschaftsräte, studentische Vertreter*innen für den Senat und Fakultätsräte sowie die Gleichstellungsbeauftragten wählen. Hier zwei wichtige Hinweise: 1. Wer mehrere Fächer hat [...]

  • In der Mitte ist ein weißes Quadrat mit rotem Rand, oberhalb des Randes steht "Statement". Innerhalb des Quadrats steht in großen, roten Buchstaben: "Halle ist günstig? Halle ist arm!" Darunter ist folgender Text: "Halle ist eine der Städte mit den niedrigsten Mieten. Doch das ist kein Grund zum Freuen, denn Halle ist auch eine der ärmsten Städte. Es ist ein bundesweites Problem: Die Kosten nehmen massiv zu und Bafög, Eltern-Einkommen und Nebenjobs können nicht mithalten. Das Mietniveau muss wieder sinken. Es braucht tatsächlich günstigen Wohnraum für Studierende und Auszubildende!" Am unteren Bildrand ist das Logo des Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und rechts daneben eine geometrische Skyline von Wohnblöcken in rot.

Halle ist günstig? Halle ist arm!

März 27th, 2024|

**english version below** Nach der Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts (MMI) über die horrenden Mietkosten in den großen deutschen Studierendenstädten schien Erleichterung zu herrschen: In Halle zahlt man deutlich weniger als in den universitären Boom-Regionen. Vielmehr schien [...]

  • Der Hintergrund ist ein knalliges rot, in hellerem rosa sind die Umrisse Deutschlands wie mehrere Puzzleteile zusammengefügt. In großen weißen Buchstaben steht "Das Deutschland Semesterticket ist da!" - darunter, etwas kleiner schließt sich "Nur wie?!" an. Am unteren Bildrand ist das Logo der Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu sehen. Daneben steht ebenfalls in weiß "Alle Infos im Post" und ein Pfeil zeigt auf den unteren Bildrand.

Das Deutschland-Semesterticket ist da!

März 25th, 2024|

**english translation below** Liebe Studierende, ab heute ist das Semesterticket ab Sommersemester freigeschaltet! Das Handyticket dafür gibt es in der App movemix; eine Anleitung für die Freischaltung findet ihr beim FAQ der HAVAG. Ihr habt [...]

Unsere Serviceleistungen

Bereiche des StuRa