Ausschreibung Referat Internationale Studierende
Wir suchen ab dem 01.06.2014 eine neue Besetzung für das Referat „Internationale Studierende“.
Das Referat kümmert sich um die Belange der internationalen Studierenden, hält Kontakt zu Initiativen und den universitären Einrichtungen und versucht konkrete Hilfe bei auftretenden Problemen zu leisten.
Dabei ist vor allem die Zusammenarbeit mit dem Studienkolleg wichtig, da ausländische Studierende ansonsten keine eigene Vertretung haben. Andere Kontaktstellen sind das International Office und der Ausländerbeirat. Problematiken, die dann in deinen Aufgabenbereich fallen würden, sind Unterstützung und Hilfe bei Problemen der internationalen Studierenden, Übersetzung, Vermittlung, Organisieren von Informationsveranstaltungen für internationale Studierende, sowie Vernetzung mit Organisationen.
Zur kompletten Ausfüllung des Amtes ist schließlich eine Repräsentanz im Studierendenrat gewünscht, sowie eine Verknüpfung mit Arbeitskreisen oder anderen Referaten (z.B. Referat „Soziales“) möglich. Neben den benannten Aspekten, sollte der/die ReferentIn eigene Ideen zur freien und vielfältigen Gestaltung des Amtes mit- und einbringen. Deiner Vorstellung sind keine Grenzen gesetzt!
Ausschreibung Referat Innere Hochschulpolitik
Zur Unterstützung unserer politischen Arbeit suchen wir eine neue Referentin / neuen Referenten für innere Hochschulpolitik.
Voraussetzungen: Du kennst das Landeshochschulgesetz Sachsen-Anhalts, weißt über die aktuellen bildungs- und hochschulpolitischen Diskurse Bescheid, kannst eigenständig recherchieren und deine Ergebnisse auch verständlich vor anderen präsentieren. Du bist darauf bedacht, politische Debatten und Entscheidungen auf ihre Auswirkungen auf die Studierendenschaft und Studienbedingungen kritisch zu prüfen und ggf. sachlich zu kritisieren.
Du weißt, was an der MLU bildungs- und hochschulpolitisch diskutiert wird, kennst Struktur und Ansprechpersonen in der Verwaltung und hältst den Kontakt zu hochschulpolitischen Gruppen, den studentischen Mitgliedern in Senat und Fakultätsräten sowie den Kommissionen an der MLU. Du prüfst auch kleinteilige Themen wie die Änderung einer Prüfungsordnung durch den Senat. Gleichzeitig bist du Vertreter*in des StuRa im akademischen Senat, d.h. du nimmst an dessen monatlichen Sitzungen teil, bekommst die Sitzungsunterlagen vorab und hast dort Rederecht. Im Fall von Stellungnahmen zu politischen Themen an der MLU bist du erste Ansprechperson.
Wie muss ich mich bewerben?
Wenn Du Interesse hast, Dich für internationalen Studierenden oder die innere Hochschulpolitik an Deiner Universität zu engagieren, dann melde Dich gerne bei uns! Bewerbungen nehmen wir bis 16.05.2014 direkt im Studierendenrat oder per Mail (sitzungsleitung@stura.uni-halle.de) entgegen. Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung! (Wichtig ist eine Anschrift und Telefonnummer unter der wir dich erreichen können, dein Studiengang und wie lange du noch voraussichtlich studieren wirst, ein kurzes Motivationsschreiben und eventuelle Erfahrungen.)