Liebe Promovierende, liebe Postdocs,
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: die Prekarisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses stoppen. Ein Element ihrer Reformen ist die Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetztes (WissZeitVG).
Wir wollen wissen, was das für die Mitarbeiter der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg bedeutet. Außerdem: Wenn wir uns etwas wünschen dürften für ein neues Gesetz, was wäre das?  Ort: HS 13 im Löwengebäude am Universitätsplatz. Zeit: 26. Mai 2015, 19 Uhr.
Podiumsdiskussion mit folgenden Gästen:
* Dr. Simone Raatz, MdB, Stellv. Vors. im Ausschuss für Bildung
* Prof. Dr. Michael Bron, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, MLU Halle-Wittenberg
* Bertolt Marquardt, Personalrat MLU Halle-Wittenberg
* Dr. Carsten Hörich, jüngst promoviert an der Juristischen Fakultät der MLU Halle-Wittenberg
Moderation Dr. Katja Pähle, MdL. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von der Promovierenden-Initiative Halle, des AK ProRat des StuRa der MLU und dem Wissenschaftsforum Mitteldeutschland. Im Anschluss wird es ein paar Häppchen geben.