Seit Start der Studenten-Proteste am 30. April verkauft der Hersteller ›shirtzshop.de‹ T-Shirts mit Aufdrucken, die den Erhalt der Universitätsmedizin Halle anmahnen. Der Verkäufer behauptete, der StuRa der MLU würde 1€ pro verkauften T-Shirt für seine ›Kampfkasse‹ erhalten.
Wir haben uns ausdrücklich von dieser Aktion distanziert, da unser Name unerlaubt verwendet wurde, denn es gab zu keinem Zeitpunkt Absprachen zwischen dem Verkäufer der T-Shirts und uns, dem Studierendenrat der MLU. Jetzt müssen wir uns öffentliche Anschuldigungen gefallen lassen. Wir haben jedoch weder den Verkauf von T-Shirts noch generell eine Spendenaktion verhindern wollen.
Wir möchten klar betonen, dass wir niemanden hintergehen.
Wir selbst können nicht über das Geld entscheiden, das der Verkäufer der T-Shirts spenden möchte. Als Teilkörperschaft des Öffentlichen Rechts, die sich über Mitgliedsbeiträge und Landeszuschüsse finanziert, werden wir jedoch weder Spenden annehmen, noch bestimmen, was mit diesen passieren soll.
Wir wehren uns allein gegen die nicht genehmigte Nutzung unseres Namens und die damit verbundene Angabe eines nicht zutreffenden Spendenzwecks. Wir meinen: Die Menschen, die mit dem Kauf eines solchen T-Shirts eine bestimmte Sache unterstützen möchten, haben ein Recht zu wissen, wofür das Geld verwendet wird. Da wir nicht der Empfänger einer solchen Spende sein können, war dies richtig zu stellen.
Studierendenrat der MLU und
Fachschaftsrat Medizin MLU
Hintergrund und hier.