Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht zum 15.9.2014 eine Unterstützung des Systemadministrators für die Verwaltung der Computer, Server und des Netzwerks. Ziel soll es sein mittelfristig die Systemadministration im Anschluss an die Einarbeitung zu Beginn der neuen Legislatur nach und nach komplett zu übernehmen. Der zeitliche Aufwand wird am Ende 52 Stunden im Monat betragen.
Tätigkeitsbereich:
- Verwaltung und Wartung der Client-Rechner
- Verwaltung und Wartung der Server und des internen Netzwerkes
- Einweisung und Hilfestellung für die Nutzer, Beheben von Problemen
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und technische Problembehebung der Internet-Auftritte
- Unterstützung bei der Umsetzung informationstechnischer Vorhaben des Studierendenrates
- Gesprächsführung und Verhandlung sowohl mit Lieferanten von Hard- und Software als auch mit technischen Ansprechpartnern der Universität und dem ITZ
Wünschenswert sind folgende Vorkenntnisse oder zumindest Grundkenntnisse und die Motivation sich diese Kenntnisse schnell anzueignen:
- Systemadministration im Allgemeinen
- Administration von Windows-Server (2003 und 2008) und Windows 7 mittels Active Directory und Microsoft System Center
- Verwaltung und Wartung von Microsoft Exchange Server (2010)
- Administration von Webservern auf Linux-Basis (v.a. Debian)
- Erfahrungen mit Virtualisierung von Servern mittels VMware ESXi
- Wünschenswert sind auch Erfahrungen im First Level Support / IT Helpdesk oder anderen Formen von Endanwenderunterstützung.
Aufgrund der komplexen Anforderungen und der daraus resultierenden langen Einarbeitungszeit, sollte der Bewerber noch bis mindestens 2016 in Halle sein und dem Studierendenrat für die Systemadministration zur Verfügung stehen.
Bewerbungen sind bis zum 28.07.2014 per E-Mail an sprecher@stura.uni-halle.de oder postalisch an Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsplatz 7, 06099 Halle zu senden.