Am 07. November, 20 Uhr, stellt Henryk M. Broder sein Buch „Vergesst Auschwitz! Der deutsche Erinnerungswahn und die Endlösung der Israel-Frage“ im Melanchthonianum vor. Das Ganze findet im Rahmen der Antifaschistischen Hochschultage 2012 unserer Arbeitskreises Antifa statt. Herr Broder wurde als Autor zahlreicher Bücher bekannt und schreibt für die Tageszeitung „Die Welt“. In seinem neusten […]
Unsere studentischen Senatoren haben uns gebeten, ein wichtiges Anliegen an euch weiterzuleiten: Wir suchen zwei Studierende, die sich in die Kommission zum Verwaltungsverfahren bei Gewalt, Bedrohung und sexueller Belästigung durch Studierende einbringen wollen. Studierende können nach dem Hochschulgesetz exmatrikuliert werden, wenn sie Gewalt anwenden, eine Bedrohung vornehmen oder eine sexuelle Belästigung ausüben. Zur Untersuchung solcher Vorwürfe […]
Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg distanziert sich ausdrücklich von der vom Arbeitskreis Antifaschismus/Antirassismus des Studierendenrates herausgegeben Pressemitteilung vom 25. Oktober 2012. In dieser wurde ein Zwischenfall auf einer vom Studierendenrat unterstützten Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Alle Menschen gleich – oder einige gleicher?“ geschildert. Es kam dabei nach ersten Informationen zu einer Auseinandersetzung zwischen Besuchern der […]
Es ist wieder soweit und unser Arbeitskreis que(e)r_einsteigen veranstaltet zum fünften Mal ihre Vorlesungsreihe. Geplant sind in diesem Durchlauf zehn Veranstaltungen, immer donnerstags um 19 Uhr (s.t.) im Hörsaal XXII (Audimax), Universitätsplatz 1, Halle/Saale. Diese sind für alle Interessierten offen und kostenlos. In diesem Jahr werden verschiedenste Themen bearbeitet. Beginnend mit einer Eröffnungssitzung, die sich […]
Viele Studierende haben oft Probleme mit dem Lesen und Schreiben von Texten und Zahlen. Das ist keine Seltenheit. Die meisten Betroffenen denken oft, dass dies an mangelnden Deutschkenntnissen liegt und trauen sich nicht, mit Dozenten und Professoren darüber zu reden. Die Folge sind schlechtere Noten in Hausarbeiten und Klausuren oder Angst etwas an die Tafel […]
Unser Universität ist in den kommenden Jahren von starken Kürzungen betroffen, wenn es nach dem Willen des Rektorates geht. Mit diesen soll dem Haushaltsdefizit in Höhe von ca. 6 Mio. € begegnet werden. Wie soll das passieren? Das Rektorat sieht die einzige Lösung in dem massiven Abbau von Stellen, das heißt Professuren werden gestrichen und […]
Die Mitarbeiter der Beratungsdienste des Studentenwerkes Halle haben uns gebeten, euch auf die thematischen Gruppenveranstaltungen für das WS 2012/13 aufmerksam zu machen. In den letzten Jahren organisierte das Studentenwerk zahlreiche Termine zu verschiedenen Themen. Für dieses Semester ist geplant, die Gruppentreffen auf eure Wünsche anzupassen. Dafür müssen die Berater wissen, was euch bewegt, worüber ihr […]
Uni Mono Am 01.10.2012 war ich zu Gast bei Uni Mono um dort über die aktuelle Situation an der Uni zu berichten. Der Beitrag ist online abrufbar unter folgender URL: Interview auf UniMono Weitere Beiträge sind im Uni Mono Archiv zu finden: Beiträge von Uni Mono Aktionsbündnis Am 04.10.2012 gründete sich das Aktionsbündnis über das […]
Endlich ist es wieder soweit, am 26. Oktober rockt Halle bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Der Verein „Studenten für Halle e.V.“ präsentiert das fast schon traditionelle Musikspektakel „Halle Rockt“ und präsentiert dabei mit Endless Fire und Control zwei starke Bands aus der Saalestadt, die euch zwei Stunden lang die Gitarrenriffs um die Ohren […]
Über vier Stunden tagte am vergangen Mittwoch der Senat auf einer Sondersitzung. Nur ein Thema stand auf der Tagesordnung, das dafür umso wichtiger war. Es ging um das Haushaltsdefizit und mehr als sechs Millionen Euro die eingespart werden müssen. Daran hängen über hundert Professuren und deren Mitarbeiterstab, die in den kommenden Jahren frei und nicht […]