Für das Jahr 2012 hat unsere Stadt die großartige Gelegenheit den Titel „Stadt der Wissenschaft“ zu erhalten. Zusammen mit vielen Organisatoren entwickelt die Stadtverwaltung derzeit ein Konzept, mit dem sich Halle bewerben will. Mit dabei sind unter anderem auch die Leopoldina, die MLU, die Burg Giebichenstein, Franckesche Stiftungen, Pro Halle, das Thalia, zahlreiche Museen und viele weitere Wissenschaftseinrichtungen. Nun wurde auch der Studierendenrat um Mithilfe gebeten. Diesem Aufruf sind wir gerne gefolgt und wir freuen uns sehr, unseren Teil beitragen zu können. Jetzt seid ihr gefragt!
So sollen im Rahmen der Bewerbung auch studentische Projekte in die Ideenskizze der Stadt mit einfließen. Als Studierendenrat möchten wir die Koordination dieser übernehmen. Derzeit suchen wir nach engagierten Studierenden, die Lust haben, im Rahmen der Bewerbung ein Projekt ins Leben zu rufen. Die Projekte sollten sich grob um folgende Inhalte drehen: Sichtbarkeit der Wissenschaft in der Stadt, Auswirkungen der Wissenschaft auf die Stadtplanung, Bürgeraktivierung, Halle- Internationaler Wissensstandort, Halle Stadt der Bildung, Halle Stadt der forschungs- und wissensbasierten Innovationen und Halle Stadt der nachhaltigen Energieforschung.
Im Oktober muss die Ideenskizze eingereicht werden. Bis dahin müssen alle Anregungen, Ideen und Beteiligungen der Studenten vorliegen. Anfang November werden die drei Städte bekannt gegeben, die um den ersten Platz konkurrierenden werden.
Wer Lust hat sich zu beteiligen, kann sich gerne im Studierendenrat melden. Genauere Informationen erhaltet ihr auf Anfrage auch direkt bei der Stadt Halle: stadt-der-wissenschaft@halle.de.
Alles über das Thema Stadt der Wissenschaft gibt es auf: http://www.stadt-der-wissenschaft.de/