Lehramtsstudierende haben es an der Universität schwer einen Ansprechpartner für fachspezifische Probleme zu finden, da sie jeweils unterschiedlichen Fachschaftsräten angeschlossen sind. Wir sind auf diese Problematik sehr oft angesprochen wurden und haben nach einer Lösung gesucht. Um besser auf die spezifischen Fragen und Probleme von Lehramtsstudierenden eingehen zu können, wollen wir für euch eine eigene Interessenvertretung schaffen. Dafür kommen zwei Möglichkeiten in Frage über die ihr abstimmen könnt.
a) ein Fachschaftsrat
funktioniert wie jeder andere Fachschaftsrat auch (siehe Satzung der Studierendeschaft, § 26-31) – organisiert sich selbstständig – ist an die Uni-Wahlperiode gebunden – die Mitglieder werden jährlich aus den Lehramtsstudierenden gewählt, die sich zur Wahl stellen – ist Ansprechpartner für alle Fragen der Lehramtsstudierenden – bekommt einen Anteil der Gebühren der Studierendenschaft (kann also Projekte und Veranstaltungen finanzieren, muss einen Haushaltsplan und eine korrekte Abrechnung machen etc.)
b) ein Referent für den Bereich Lehramt
Einzelperson, die sich für den Posten bewirbt und vom StuRa bestätigt wird – kann längerfristig arbeiten, da nicht an Wahlperioden gebunden – informiert sich selbstständig über das Themengebiet (kann sich Helfer zur Unterstützung suchen) – ist Ansprechpartner für alle Fragen der Lehramtsstudierenden – hat eine enge Anbindung an den Stura (kann von unseren Kontakten profitieren, Probleme lassen sich schnell im Gremium klären, Projektförderung einfach möglich etc.) – hat keinen eigenen Haushalt.
Zur Abstimmung gelangt ihr hier!
Bitte gib außerdem deinen Namen und deine Mailadresse an, damit wir dich über das Ergebnis der Abstimmung informieren können. Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.