Referat für Hochschulsport und Gesundheit
Bericht vom 03. November 2018 bis 15. November 2018
von: Mimi Pergande
Liebe StuRa-Mitglieder,
zunächst einmal möchte ich mich an dieser Stelle für die Zustimmung hinsichtlich meiner beiden Anträge der vergangenen StuRa-Sitzung bedanken. Ich freue mich auch, da ihr die Möglichkeit genutzt habt, mich telefonisch für Rückfragen zu erreichen.
An dieser Stelle würde ich nur gerne nochmals unterstreichen, dass wir die 300 Euro für das Sportwochenende NICHTin die Reile investieren, sondern dafür Trainer*innen einen entsprechenden Lohn zahlen. Ich finde es schade, dass jetzt schon Sportveranstaltungen im Allgemeinen ein politischer Charakter unterstellt wird, obwohl wir ein ausschließlich ergänzendes Angebot bieten möchten und dafür entsprechende Räumlichkeiten nutzen.
adh:
Das vergangene Wochenende (beziehungsweise auch noch während der StuRa-Sitzung) werde ich als Vertreterin der MLU und als eine von zwei Referent*innen aus Sachsen-Anhalt bei der Vollversammlung und dem Sportreferent*innentreffen des adh (ca. 400 Vertreter*innen) teilnehmen.
Netterweise wurde ich sogar im Vorfeld gefragt, ob ich eine Keynote halten möchte, weswegen ich mich sehr freuen von meiner Perspektive in einem neuen Bundesland berichten zu können. Außerdem werde ich einen Workshop zu rechten Tendenzen im deutschen Hochschulsport moderieren.
Weiteres:
- E-Mails, Telefonate, allgemein administrative Tätigkeiten
Vorbereitung von Anträgen:
- Unterstützung der Handballer*innen
Nachdem wir im vergangenen Semester unsere Handballer*innen mit neuen Trikots ausgestattet haben, um sie zu entsprechenden Wettbewerben schicken zu können, soll nun das geeignete Trainingsmaterial folgen. Die Bälle können nicht mehr bespielt werden und müssen daher dringend ausgetauscht werden.
Was liegt auf meinem Schreibtisch:
- Anleitung für Studierende – Möglichkeiten der Förderung durch den Sporttopf
- Wochenend-Workshops zur Entspannung/Körperkontrolle/Gesundheitsförderung
…und weitere Anträge 😉
Liebe Grüße aus Brüssel bzw. aktuell aus Potsdam J
Mimi