Die Uni Halle bemüht sich seit einigen Jahren, um eine familiengerechte Hochschule – ein Thema, welches uns schon sehr lange am Herzen liegt und eine der Kernaufgaben des StuRas ist. Seit unzähligen Semestern erhalten wir dafür tatkräftige Unterstützung von Studierenden, die regelmäßig Elterntreffen organisieren, Feste veranstalten, Hilfe anbieten und sich sehr aktiv für bessere Studienbedingungen für Eltern und Kind an der Uni einsetzen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Arbeitskreises „Studieren mit Kind“ bedanken. Dank eures unermüdlichen Einsatzes, hat sich für studentische Eltern vieles zum Positiven entwickelt.

Den Arbeitskreis stellt Euch heute vor, Eva Frenz:

Hallo und herzlich willkommen beim AK „Studieren mit Kind“. Wir haben es uns in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht, studentischen Müttern und Vätern (oder auch denjenigen, die es bald werden wollen) eine Plattform zu bieten. Bei Fragen und Problem rund um Schwanger- und Elternschaft, kann sich hier mit vielen Erfahrungen ausgetauscht und Rat geholt werden. Dabei haben wir zahlreiche Beratungsmöglichkeiten und Schnittstellen zu sozialen Diensten rund um und in der Universität.

Jedes Semester bieten wir Euch diverse Informationsveranstaltungen an, auf denen Ihr Euch rund um das Thema einen Überblick verschaffen könnt. Zudem haben wir unseren alljährlichen Flohmarkt (siehe Foto), auf dem Ihr Euch nicht nur miteinander austauschen, sondern Euch auch sehr preiswert mit einer kleinen Grundausstattung versorgen könnt. Die „Kinderinsel“ des StuRa (befindet sich direkt im Haus) bietet in der Vorlesungszeit die Möglichkeit zum wickeln und stillen, sowie die Betreuung der kleinen mit Spielzeug und Kuscheltieren. Im kommenden Wintersemester planen wir eine Vorlesungsreihe für (werdende) Eltern die sich mit Themen rund um die Finanzierung und Studiengestaltung mit Kind befassen wird.

Die Organisation der Kinderbetreuung und die Stärkung der familienfreundlichen Hochschule sind uns somit das wichtigste Anliegen. Dazu stehen wir im stetigen Austausch mit dem Familienbüro und der Hochschulleitung. Wir hoffen auch weiterhin die Situation unserer Studierenden mit Kindern nachhaltig verbessern zu können.

Wenn Du Dich dafür interessierst und uns unterstützen möchtest, dann freuen wir uns Dich im StuRa-Haus zu einer unserer Sitzungen einladen zu können. Die Treffen finden während der Vorlesungszeit einmal monatlich statt. Den Zeitpunkt des nächsten Treffen erfährst Du auf: facebook.de/akstudierenmitkind.

weitere Kontaktmöglichkeiten:

Kinderinsel
Universitätsplatz 7
06108 Halle Saale

E-Mail: kinderinsel@stura.uni-halle.de

TEIL 1 mit Übersicht aller Artikel findet ihr hier.