Liebe Stura-Mitglieder,
Liebe SprecherkollegInnen,
Werte Öffentlichkeit,
anbei folgt unser erster Sprecherbericht in diesem Kalenderjahr. In der letzten Zeit haben wir vor allem das leider etwas ausufernde Tagesgeschäft erledigt, wobei mit ausufernd gemeint ist, dass es aufgrund einer hohen Anzahl von Abrechnungen gegen Ende des letzten Jahres zu einem Stau gekommen ist. Wir sind guter Dinge, im Februar das laufende Geschäft wieder tagesaktuell aufgeholt zu haben.
Fachschaften:
Erfreulicherweise lässt sich berichten, das A L L E Fachschaften ihre Mittel für das Haushaltsjahr 2015 in voller Höhe erhalten haben. Die nächste Tranche an Fachschaftsmitteln wird dann wie üblich im Juni nach der Berechnung der Studierendenzahlen und dem Workshop für die neuen Finanzer der Fachschaften ausgezahlt werden können. Das Geld kann erst im Juni ausgezahlt werden, da wir erst im Mai die endgültigen Studierendenzahlen der Fachschaften übermittelt bekommen, was sich seitens der Uni auf Grund der Austrittsfrist für Studierende aus einem Studiengang auch nicht früher bewerkstelligen ließe.
Sozialdarlehen:
Die Sozialsprecher vergeben weiter fleißig mit Augenmaß die Sozialdarlehen und kümmern sich ausgezeichnet um die Erinnerung und Mahnung von ausstehenden Rückzahlungen an Darlehensempfänger, die im Verzug sind. Ebenso ist es sehr erfreulich, dass der letzte Weg über eine anwaltliche Mahnung durch unserer Anwälte dazu führt, dass komplette Darlehen, bei denen schon länger ein Rückstand in der Rückzahlung vorlag, komplett seitens der Darlehensnehmer überwiesen worden. Im aktuellen Kalenderjahr sind vom Sozialdarlehenskonto 11.767€ abgegangen (wobei 8.000 € auf die Randzeitenbetreuung „WeinbergKids“ entfallen, die der Stura seit 2013 zusammen mit der Uni und dem Studentenwerk vertraglich zugesichert mitfinanziert). Demgegenüber stehen ca. 8300 € Einnahmen aus Rückzahlungen von Darlehen. Bei einer Aufwiegung von Ausgaben für Sozialdarlehen (11.767€ Ausgaben abzüglich 8.000€ WeinbergKids = 3767€ bewillgte Darlehen) und Rückzahlungen in Höhe von 8.300€ ist die Rückzahlungsquote sehr positiv zu bewerten. Ein Dank im Namen des Stura geht daher an unsere Sozialsprecher.
Projekte:
Der Studierendenrat hat im aktuellen Kalenderjahr 3.250€ für studentische Projekte bewilligt (media.h mit 850€, TDSE mit 900€ und monstronale mit 1.500€). Abzüglich der bereits bewilligten Mittel bleibt ein Haushaltstopf für Projekte im gesamten Kalenderjahr 2016 in Höhe von 33.601€. Aus eigener Erfahrung möchten wir alle Mitglieder/Entscheidungsträger darauf hinweisen, dass noch einige, etwas größere Projekte im Kalenderjahr dazukommen werden und sie verantwortungsvoll mit ihrer Entscheidung über die Bewilligung von Mitteln umgehen sollten, auch wenn das Budget noch relativ groß erscheint, wir haben ja auch erst Februar.
Arbeitskreise:
Bezüglich der Unstimmigkeiten mit dem AK Antifa sind wir ein Stückweit vorangekommen und konnten zumindest die Konferenz im November vollständig bearbeiten. Sukzessive werden jetzt die weiteren offenen Zahlungsrückstände bearbeitet. Unstimmigkeiten mit anderen Arbeitskreisen konnten wir bisher zu aller Zufriedenheit klären.
Stura:
Ebenso möchten wir, da zu der Sitzung des SperecherInnenkollegiums noch kein Protokoll vorliegt, darüber informieren, dass das Filmprojekt des Vorsitzenden eine Aufstockung der Summe bei der SPK Sitzung beantragt und bewilligt bekommen hat. Nähere Informationen dazu können auf der Stura Sitzung oder persönlich bei den Vorsitzenden erfragt werden.
In diesem Sinne hoffen wir, ihr hattet eine aufregende Lektüre unseres Berichts und freuen uns auf die kommenden Sitzungen. Allen, die noch Prüfungen schreiben wünschen wir viel Erfolg.
Eure Finanzmenschen
Raik & Tobi