Mit spannenden Experimenten, Vorträgen, Rätseln, Führungen und vieles mehr laden die Hochschulen der Stadt Halle, die Stadt selbst, sowie zahlreiche Forschungsinstitute zur 9. langen Nacht der Wissenschaft ein. Die Besucher haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Laboren, Museen, Kliniken, Instituten und zahlreichen weiteren Einrichtungen zu werfen. Am 2. Juli um 18 Uhr geht es los bis spät in die Nacht hinein.

Auf alle Gäste wartet eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft. Dabei werden nicht nur Alltagsprobleme gelöst. Auch Religion, Kunst, Medizin bis hin zur Mikrobiologie, ist alles dabei, was der Wissenschaftsstandort Halle zu bieten hat. Außerdem wird die Nacht von einem bunten Rahmenprogramm begleitet. Ein kostenloser Bus-Shuttle bringt die Besucher bequem zu allen Standorten.