Immer mehr Städte kämpfen für ein gutes Ansehen und gegen den zum Teil immer stärker werdenden Bevölkerungsrückgang. Eine gute Möglichkeit um die Städte mit Leben zu erfüllen, sind die Studierenden. Doch wie lockt man diese an? Zusammen mit Kirstin Rönicke, Leiterin der Wohngeldstelle der Stadt Halle und Beatrix Kloss, Ressort Steuern bei der Stadt Halle, soll am Mittwoch dem 02. Juni, genau darüber gesprochen werden.

Los geht es um 16 Uhr im Hörsaal XIX, Melanchthonianum

In Halle müssen Studierende Zweitwohnsitzsteuern zahlen, statt einen Willkommensbonus zu erhalten, wie es in einigen Universitätsstandorten bereits üblich ist. Warum also nicht einen Bonus oder sogar Wohngeld, statt der Steuer? Gemeinsam mit dem Studentenwerk hat der Studierendenrat die Infoveranstaltung zu dem Thema: „Wohngeld und Zweitwohnsitzsteuer“ ins Leben gerufen, an dem über diese Problematik gesprochen werden soll.

Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen.