Der Arbeitskreis Bildungspolitik hat wieder zwei spannende Veranstaltungen ins Leben gerufen, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Los geht es am 20. Januar ab 18 Uhr im HS XII (Löwengebäude) mit dem Thema „ Verteidigung der Bildung – Chancen für eine demokratische Uni“.
Dr. Axel Rüdiger (Politikwissenschaftler/MLU) beschäftigt sich in seinem Vortrag mit der Frage, wie man sich als Studierender in seiner Universität einbringen und konkret an Entscheidungsprozesse einwirken kann. „Zeit, einmal genauer zu beleuchten, wie sich die Organe an unserer Uni zusammensetzen, wie sie arbeiten und darüber zu diskutieren, welche Chancen (der Vernetzung) sich daraus für uns ergeben.“ (AK BiPo)
Am 27. Januar geht es weiter mit dem Vortrag „Blickpunkt Gleichstellung – Sexuelle Identität geht uns alle an!“ Die Referentin Morena Gutte (Diplom Sozialpädagogin und systemische Beraterin) möchte aufzeigen, wie wichtig sexuelle Identität ist und was Aufklärungsarbeit leisten kann. Diskriminierung kann oft aus Unwissenheit entstehen, sachliche Inforamtionen sind wichtig. Dabei spielen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Merkmale eine wichtige Rolle. Los geht es 18 Uhr im Hörsaal D im Mel.
Alle Informationen gibt es auf: bildungsstreik-halle.de/