Gemeinsam mit dem Studentenwerk Halle und den Studierendenräten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule, der Universität Merseburg und der Hochschule Anhalt veranstalten wir mit dem Start des neuen Semesters einen Tag der nachhaltigen Ernährung in allen Mensen des Studentenwerks Halle.
Nachhaltigkeit wird dabei unter bestimmten Gesichtspunkten betrachtet: Gesundheit, Umwelt, Klimaschutz, globale Ernährungssicherheit und artgerechte Tierhaltung. Umgesetzt wird das ganze unter anderem durch den Bezug regionaler, ökologischer und fair gehandelter Produkte.
Starten wird der Tag am 20. Oktober 2011 und dann jede dritte Woche (10. November und 1. Dezember 2011) donnerstags.
Das Projekt ist ins Leben gerufen wurden, um dem immer größeren Interesse an nachhaltigen Produkten und Essen gerecht zu werden und dem Klimawandel entgegen zu wirken. So lassen sich alleine durch das Essensangebot an diesem Tag 80 Prozent Treibhausgasen einsparen. Der Tag wird unter dem Motto: „Veränderung gemeinsam bewirken!“ stattfinden. Zu den Mensen des Studentenwerks gehören Halle, Merseburg, Köthen, Bernburg und Dessau. Doch neben den vielen positiven Effekten bleibt eine Sache gleich; ihr könnt euch auch weiterhin auf leckere und gesunde Speisen freuen. Natürlich zu den gewohnt studentenfreundlichen Preisen.
Alle wichtigen Informationen über den Tag und weiteres Hintergrundwissen erhaltet ihr hier: Tag der Nachhaltigen Ernährung und auf der Seite von Greenpeace Halle, die uns bei der Umsetzung des Projekts tatkräftig unterstützt haben.