Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität lädt ganz herzlich am 18.05.2010 zu einer Lesung der besondern Art ein. Der emeritierte Prof. Dr. Wolf Wagner, der bis 2005 Rektor an der Fachhochschule Erfurt war, stellt sein aktuelles Buch „Tatort Universität – Vom Versagen deutscher Hochschulen und ihrer Rettung“ vor. Los geht es um 18.30 Uhr im Hörsaal XV (Melanchthonianum).
Laut Wagner gibt es nur eines was die deutschen Hochschulen ändern müssen- Sie müssen die Kreativität fördern. Er stellt sich die Frage, wie eine moderne und innovative Universität aussehen muss. In seinem Buch Tatort Universität schreibt er sein Plädoyer für die Hochschulen in zehn Regeln nieder. „Gegen den Zeitgeist denken, auf Ideensuche gehen, mit Innovationen überraschen: Nur so kann der Tatort Universität wieder in einen gefragten Standort verwandelt werden“
Verrückte Köpfe braucht das Land, Menschen die Ideen haben. Etwas, wofür laut Wagner im Bologna-Studium kein Platz sei. Vielleicht bieten seine Ideen eine Lösung?
Alle Interessierten sind ganz herzlich zu der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei.