Studierende aus anderen Kulturen, mit Kindern, Behinderungen, chronischen Krankheiten oder pflegebedürftigen Angehörigen – die Vielfalt an deutschen Universitäten nimmt zu. Wie kann man ihr gerecht werden?
Unser Arbeitskreis Inklusion geht dieser Frage nach und organisiert eine Ringvorlesung, die ab dem 8. Oktober alle zwei Wochen mittwochs, 14 bis 16 Uhr, stattfindet. Experten aus ganz Deutschland informieren über die aktuelle Situation an den Hochschulen und stellen gelungene Beispiele vor, wie man mit Heterogenität in Studium und Lehre umgehen kann. Außerdem steht bei jeder Veranstaltung ein Vertreter der Universität für Fragen zur Verfügung, wie das jeweilige Thema an der MLU umgesetzt wird und an wen sich Betroffene wenden können. Die Vorlesung ist barrierearm gestaltet.
Sie wird aufgezeichnet und ist im Anschluss unter www.diversity.uni-halle.de einsehbar. Für die Kinderbetreuung sorgt während der Veranstaltung bei Bedarf das Familienbüro der Universität.
Das Programm findet ihr hier: Flyer_Ringvorlesung_Eine_Hochschule_für_alle_WS_2014_15.
(Text: Christian Müller)