Referat für Hochschulsport und Gesundheit
Bericht vom 22.Oktober 2018 bis 02.November 2018
von: Mimi Pergande
 
Liebe StuRa-Mitglieder,
erst einmal möchte ich euch liebe Grüße aus Brüssel bestellen und hoffe, dass ihr mit voller Energie in die neue Legislaturperiode gestartet seid. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit euch!
 
Universitätssportzentrum:
Das neue Semester hat auch bei dem Universitätssportzentrum mit viel Motivation erneut begonnen. Wir freuen uns, dass das Angebot so gut auskommt und wir insgesamt 316 Kurse mit der Unterstützung von 234 Kursleiter*innen anbieten können. Momentan sind unsere Kurse ca. zu 80 Prozent ausgelastet, sodass bei den insgesamt 10.749 noch ein wenig Platz ist. Wenn euch dieses Jahr etwas im Angebot fehlt, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen. Natürlich würde es mich auch interessieren, ob ihr insgesamt Anmerkungen zur Kurseinschreibung habt.
 
Weiteres:

  • E-Mails, Telefonate, allgemein administrative Tätigkeiten

Interview mit dem adh:Ich wurde netterweise vom adh zu einem Interview ausgewählt, um meine Arbeit als Sportreferentin in Sachsen-Anhalt zu beschreiben. Den gesamten Bericht gibt es dann im neuen Magazin Anfang Dezember zu lesen.
 
Vorbereitung von Anträgen:

  1. Unterstützung der Skateboarder*innen

Der vorliegende Antrag hat uns erreicht, weil das USZ leider nicht in der Lage ist auch diese Sportart adäquat ausstatten zu können. Wir hoffen mit der Bereitstellung von Materialen eine langfristige Sicherung des Projektes zu sichern.
 

  1. Zusatzkurse Yoga und Functional Fitness am Wochenende

Kurz und knapp: Die Studierenden wünschen sich mehr Angebot und gerne auch mal am Wochenende. Diesem Wunsch wollen wir nachkommen und einen Testlauf starten.
 
Was liegt auf meinem Schreibtisch:

  • Anleitung für Studierende – Möglichkeiten der Förderung durch den Sporttopf
  • Wochenend-Workshops zur Entspannung/Körperkontrolle/Gesundheitsförderung

…und weitere Anträge 😉
Ansonsten freue ich mich sehr auf eure Nachfragen. Gerne könnt ihr mich auch aus der Ferne mit Projektanträgen versorgen, wenn euch irgendwo im Hochschulsport, aber auch im Gesundheitsbereich, eine Finanzierungslücke auffällt.
 
Liebe Grüße aus Belgien
Mimi