Gute Lehre liegt zwar maßgeblich an den Dozenten, doch auch ihr könnt euren Teil dazu beitragen.
Am 7.12.2011, 18.00Uhr wird es dazu im Melanchthonianum Hörsaal B für euch eine Veranstaltung mit zwei Kurzvorträgen und einer anschließenden gemütlichen Gesprächsrunde geben. Wir freuen uns sehr über jeden Interessierten, insbesondere viele Teilnehmer aus den Fachschaftsräten. Die Vorträge werden gehalten von Mitarbeitern aus dem Hochschuldidaktischen Zentrum aus Sachsen und dem Evaluationsbüro der MLU.
Evaluationen sind das geeignete Mittel um Schwächen und Verbesserungsbedarf bei einzelnen Dozenten aufzudecken, einen Eindruck über die Gesamtqualität der Lehre in eurem Bereich zu erhalten und positive Aspekte aufzudecken. Doch was darf der Fachschaftsrat? Welche gesetzlichen Voraussetzungen wurden dazu an unserer Uni geschaffen und wie funktioniert Evaluation anderswo? Diesen Fragen wollen wir, gefolgt von einem Erfahrungsaustausch, auf den Grund gehen.