von Adrienne Eckert und Julia-Carolin Zeng
01.-14. Dezember 2012
Die Börsennachrichten – Neues aus der Finanzwelt…
Der Monatsanfang bedeutet für die Finanzbienchen immer folgendes: Handkassenprüfung. Nach ausführlicher Prüfung der Geldbestände und Belege konnte Elke das positive Ergebnis mitgeteilt werden: Die Kasse stimmt – wie immer! Jubelschreie, Trommelwirbel und die Arbeit im Finanzbüro konnte weiter gehen. Während Adrienne die Belege aus der Handkasse verbuchte, hat Jule (endlich) die Verträge für den Wahlausschuss fertig gemacht. Nachdem diese dann unterschrieben waren, konnten die Mitglieder des Wahlausschusses auch ihre wohlverdiente Aufwandsentschädigung erhalten. Das haben wir natürlich sofort erledigt; die Stura-Mitglieder mit Sprecherämtern haben bei dieser Gelegenheit auch gleich ihre Aufwandsentschädigung erhalten (zumindest diejenigen, die uns ihre Kontodaten übermittelt haben).
Fleißig haben wir dann gleich noch offene Rechnungen bezahlt, Auslagen von Stura-Mitgliedern erstattet, Projektabrechnungen bearbeitet und überwiesen sowie die jeweiligen Überweisungen bestätigt. Aber, wir haben in den vergangen zwei Wochen nicht nur Geld ausgegeben: Jule hat eine Menge Rechnungen und Mahnungen geschrieben und die verbleibenden Landeszuschüsse für das Haushaltsjahr 2012 bei der Universität beantragt. Die Unterstützung und Einweisung in diese Tätigkeit durch den ehemaligen Finanzer René darf an dieser Stelle nicht vergessen werden. *danke*
Während Jule mit dem Eintreiben des Geldes beschäftigt war, hat Adrienne (ebenfalls mit [juristischer] Unterstützung und Beratung durch René)Verträge überarbeitet und fertig gestellt: Verträge für die Fortführung der Rechts-und Sozialberatung und die Kooperation mit dem Burg-Stura.
Zu guter Letzt mussten noch viele Belege sortiert und abgeheftet werden: Von Jules Fragen durchlöchert, hat Adrienne die Belege am Ende selbst sortiert. Da Adrienne an der Stura-Sitzung vom 10.12.12 leider nicht teilnehmen konnte, wurde sie von Jule ausführlich über die wichtigen Finanzentscheidungen informiert. Darunter waren natürlich auch die Änderungen der GO, die für uns bedeuten, dass der nächste Bericht aus der Finanzwelt erst in zwei Wochen ansteht…gerade beim Schreiben des aktuellen Berichtes fällt mir doch glatt auf, dass das erst nach Weihnachten sein wird – die perfekte Gelegenheit allen fleißigen Berichtelesern ein frohes Weihnachtsfest, einen fleißigen Weihnachtsmann, ein köstliches Festmahl und erholsame Feiertage zu wünschen!
Eure Finanzbienchen