Update: los gehts am 10.12. um 10Uhr am Hauptbahnhof Halle – Rektor unterstützt Demonstration – Studierenden soll kein Nachteil durch Fehlstunden entstehen!
In den letzten Jahren haben unter anderem im Rahmen des Bologna-Prozess viele Veränderungen im Bildungssystem stattgefunden. Studierende werden durch die gegenwärtige Konzeptionierung der Bachelor-Studiengänge unter Druck gesetzt sich möglichst schnell „verwertbares“ Wissen anzueignen. Diese Zustände und Entwicklungen sind nicht zu akzeptieren. Die vielen Proteste gegen Studiengebühren und Privatisierungen in der Vergangenheit haben bei den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft nur wenig Wirkung gezeigt.Hiermit rufen wir euch auf euch der Demonstration am Donnerstag, dem 10. Dezember 2009, anzuschließen. Die Demonstration beginnt 11.30 Uhr auf dem Hauptcampus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und endet auf dem Domplatz vor dem Landtag.
Brief an alle Studierenden vom 08.12.2009
Daher gab es seit Juni dieses Jahres bundesweit zahlreiche Aktionen und Proteste der Studierenden, der Schüler und Auszubildenden um auf diese Missstände aufmerksam zu machen und um die Diskussion zur zukünftigen Entwicklung des Bildungssystems anzuregen. Auch in Sachsen-Anhalt beteiligt sich ein breites Bündnis aus vielen gesellschaftlichen Gruppen an den Protesten um den Einflüssen politischer und wirtschaftlicher Interessen im Bildungsbereich Alternativen gegenüber zu stellen: selbstbestimmtes Lernen und Leben statt starrem Zeitrahmen, Leistungs- und Konkurrenzdruck freier Bildungszugang für alle unabhängig von sozialer Herkunft die Garantie auf ein Erststudium ohne Studiengebühren Öffentliche, aufgabenorientierte Finanzierung des Bildungssystems ohne Einflussnahme der Wirtschaft keine Ausnutzung unbezahlter Praktikanten Demokratisierung und Stärkung der Mit- und Selbstverwaltung in allen Bildungseinrichtungen.