Zuckerwatte, belegte Brötchen, Gummibärchen, Kaffee, Glühwein und Co. – was auf dem ersten Blick an den Weihnachtsmarkt erinnert, war in Wirklichkeit der Tag des studentischen Engagements (TDSE). Und so versammelten sich heute wieder zahlreiche Hochschulgruppen um für ihre Anliegen zu werben und Studierende für sich zu begeistern. Die Veranstaltung stieß auf großen Anklang, geht man von den vielen Studierenden aus, die heute an den Ständen zeitweise sogar Schlange standen. Auf dem zweiten Blick fällt die Bilanz jedoch etwas anders aus.
Ehrenamtliches Engagement ist wichtig, da besteht kein Zweifel. Und so gibt es immer wieder viele junge Leute, die sich in den jeweiligen Hochschulgruppen verwirklichen und auch neben der Universität etwas erreichen wollen. Tätigkeiten die unsere Hochschule erst zu dem machen, was sie ist. Sie alle sind heute ins Audimax gekommen um auf sich aufmerksam zu machen und die Bedeutung des studentischen Engagements hervorzuheben.
Leider hatte man bald das Gefühl, dass die Besucher nicht aus diesem Grund gekommen sind. Ein gratis Geschenk da und ein Kugelschreiber hier; lohnt sich vor der Vorlesung.
Doch zum Glück kamen nicht alle wegen kostenlosem Glühwein. So gab es immer wieder Kommilitonen die nachfragten, sich informierten und wissen wollten, wie sie sich beteiligen können. Ob im StuRa, bei der HastuZeit, im Börsenkreis, im Photoclub oder bei den vielen anderen Vereinen vor Ort, selbst wenn am Ende nur eine Hand voll Studierender den Weg zum ehrenamtlichen Engagement gefunden hat, hat sich der Tag gelohnt.
Zuckerwatte bei Postkult e.V.
Infos über den StuRa
Wir helfen auch gerne bei Fragen weiter
Debattierclub „klartext“