Referat für Hochschulsport und Gesundheit
Bericht vom 10. Juli bis 02. August 2018
von: Mimi Pergande
 
Liebe StuRa-Mitglieder,
erst einmal hoffe ich, dass ihr gut in die vorlesungsfreie Zeit gestartet seid und die enormen Temperaturen irgendwie überlebt.
 
Universitätssportzentrum:
Das USZ hat in den vergangenen Wochen natürlich auch mitbekommen, dass es gegenüber eines Judotrainers des SV Halle enorme Vorwürfen aus der linken Szene gab. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich mich als Referentin diesbezüglich nicht äußern, da ich aufgrund der vorlesungsfreien Zeit noch nicht mit Studierenden sprechen konnte. Der Verein hat sich aber direkt an das USZ gewandt und den Trainer auch eine gewisse Zeit beurlaubt, um den Vorwürfen nachzugehen, von welchen man sich nun auch öffentlich distanziert.
Quellen: http://sv-halle.de/index.php/alle-aktuell-artikel/501-sv-halle-gegen-extreme-tendenzen-in-den-eigenen-reihen
 
Weiteres:

  • E-Mails, Telefonate, allgemein administrative Tätigkeiten
  • Bestellung und Abrechnung der Trikots
  • Absprachen mit den Finanzerinnen (Empfehlung: Einführungsworkshop auch für Referent*innen/StuRa-Mitgliedern)
  • Teilnahme an einem gemeinsamen Treffen mit der KSS Sachsen – kurzer Austausch auch über Projekte in meinem Themenbereich / eher zu speziell

Vorbereitung von Anträgen:

  • Studiseminar und VV vom adh (siehe Anlage)

Was liegt auf meinem Schreibtisch:

  • Anleitung für Studierende – Möglichkeiten der Förderung durch den Sporttopf
  • Wochenend-Workshops zur Entspannung/Körperkontrolle/Gesundheitsförderung ab WS 2018
  • Umlagerung der Trikots nach Freigabe durch den StuRa
  • Mail ans Übungsleiter*innen im kommenden Semester

Liebe Grüße
Mimi