Liebe Stura-Mitglieder,
Liebe SprecherkollegInnen,
Werte Öffentlichkeit,
hier nun folgt unser erster gemeinsamer Bericht für die laufende Wahlperiode. Wir ihr ja alle wisst, ist Raik mittlerweile froh und erleichtert, dass der Stura nun endlich einen zweiten Finanzer wählen konnte und gewählt hat. Daher musste der erste Finanzerbericht nun tatsächlich bis zur 3. Sitzung warten, da es vor allem im laufenden Betrieb sehr viel zu tun gab und die Zeit zum Schreiben eines Berichtes nicht genommen werden konnte. In den vergangenen Wochen haben wir uns vor allem mit der Einarbeitung des neuen Finanzers Tobias beschäftigt. Ein Dank geht an dieser Stelle auch noch einmal an Carlo, der sich nach bestem Wissen und zeitlichen Möglichkeiten sehr gut mit darum gekümmert hat. Wir sind weiter dabei, die Buchhaltung für das aktuelle Kalenderjahr aufzubereiten, um spätestens Ende des 1. Quartals 2016 den Jahresabschluss für 2015 fertigzustellen.
Landesmittel:
Wir konnten erfolgreich die ca. 10.500€ der Landeszuschüsse an den Studierendenrat bei der Abteilung für Finanzen der Universität abrufen, in diesem Jahr so zeitig wie selten zuvor.
Semestergelder:
Wir haben die Fachschaftsmittel für 2015 fertig berechnet und sind bereit zur Auszahlung, ein entsprechender Antrag erfolgt auf der Sitzung.
Lehramt:
Raik ist weiter an der Thematik um die Aufteilung der Lehramtsstudierenden in die Fachbereiche dran. Derzeit wird das Semestergeld unter der Rubrik „Zentrum für Lehrerbildung“ dem FSR Erziehungswissenschaften zugeteilt. Nach bisher erfolgloser Anfrage und zeitlicher Herauszögerung durch die Abteilung 1 der Universität hat Raik noch einmal direkt beim Kanzler angefragt. An dieser Stelle wird nun durch die Abteilungsleitung weiter nachgehakt. Leider muss darauf hingewiesen werden, dass die Zusammenarbeit mit der Abteilung 1 bisher sehr gut lief, nun aber offensichtlich bei diesem etwas komplizierterem Problem deutlich nachgelassen hat.
Projekte:
Projektabrechnungen der Arbeitskreise und der externen Projekte erfolgen kontinuierlich, wir bearbeiten jeweils nach Eingang der Abrechnung und sind derzeit nur ein wenig im Verzug, was angesichts der angespannten Sprecherlage in der Übergabezeit durchaus üblich ist.
Klausurtagung:
Die Klausurtagung ist abgerechnet, wir sind im Budget geblieben, leider waren nicht alle dort und wir mussten für vier nicht mitgereiste Personen (die angemeldet waren) die Hälfte der Übernachtungsgebühren bezahlen (ca. 27€ p.P.)
Haushaltsplan:
Wir haben den Haushaltsplan für 2016 erstellt, welcher auf der Sitzung besprochen wird. Hierbei bleibt zu erwähnen, dass die Arbeitskreise (ausgenommen „AK Refugees Welcome“, da er erst nach Abgabefrist gegründet wurde) pünktlich ihre Haushaltspläne und Rechenschaftsberichte eingereicht haben, daher ein Dank von uns an die gute Zusammenarbeit.
So weit so gut erstmal von uns, wir freuen uns auf angenehme und harmonische Haushaltsverhandlungen und hoffen, dass ihr alle einen schönen ersten Advent begehen konntet.
Eure Finanzmenschen,
Raik und Tobi