17. bis 19. April 2015 | Fr. – So.
Lutherstadt Wittenberg | Leucorea | Collegienstr. 62
Eine kritische Analyse neurologisch-psychiatrischer Diagnostik und Rehabilitation
Wir diskutieren über den medizinischen und gesellschaftspolitischen Stellenwert sowie den Wandel neurologischer Diagnosen. Mit Blick auf die sozialen Folgen fragen wir mit Vertretern/-innen verschiedener Wissenschaftsperspektiven, Menschen aus der Selbstvertretung sowie Praxisfachleuten nach Alternativen zur defizitorientierten Praxis in Rehabilitation und Inklusion. Aus einem anderen Blickwinkel diskutieren wir über Identitätskonflikte neurologisch diagnostizierter Personen zwischen Eigenheit, „Störung“ und „Normalität“ und lernen Handlungsoptionen, -spielräume und Problemlösungsansätze sehr verschiedener gesellschaftlicher Akteure kennen.
Mehr Infos und das online-Anmeldeformular gibt es hier.
Leitung: Anne-Maren Richter und Dr. Susanne Faby mit Prof. Dr. Georg Theunissen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Für Organisatorisches: Kerstin Bogenhardt, 03491 4988-40, info@ev-akademie-wittenberg.de.