Noch ein Jubiläum bei uns! Nach unserem 25. Geburtstag feiert unser Arbeitskreis Antifa sein 20. Bestehen! Und ist damit unser ältester und am längsten aktiver Arbeitskreis. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten erfüllen die Mitglieder der AG damit eine wichtige Aufgabe des Studierendenrates: die politische Bildung der Studierenden zu fördern und das aktive einsetzen für Toleranz sowie das Eintreten für die Grund- und Menschenrechte (HSG LSA § 65  Ab. 1 Satz 7 Nr. 4).
Zum großen Geburtstag veranstaltet der AK Antifa daher die Antifaschistische Hochschultage. Selbstverständlich gibt es auch eine große Geburtstagsparty.
Los geht es am:

  • 30. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Reilstraße 78:
    Infantile Inquisition – Die neuesten Übergriffe der Definitionsmacht, Vortrag und Diskussion mit Justus Wertmüller
  • 19. Dezember 2014, VL, Ludwigstraße 37: 20 Jahre AG Antifa – Party, 20 Uhr: „Was heißt Antifaschismus heute?“ (Podiumsveranstaltung)
    Anschließend: The Love Dictators, Eurodance (Moldawia), DJ Sören Glutamat, 50s, 60s (Berlin) u. weiterer DJ
  • 22. Januar 2015, 19:00 Uhr, Melanchthonianum:
    „Aufstieg und Fall des Individuums“ – Vortrag und Diskussion mit Gerhardt Stapelfeldt
  • 13. Februar 2015, 20 Uhr, VL, Ludwigstraße 37:
    Der Weg der Arbeiterklasse ins Paradies (1971, Italien) – Filmvorführung mit einer kurzen Einleitung von Uli Krug


Wir gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf die Veranstaltungen zu der natürlich alle Interessierten ganz herzlich eingeladen sind. Aktuelle Infos findet ihr auch auf Facebook.