Nach einem arbeitsreichen dreiviertel Jahr, soll nun auch ein lange überfälliger Bericht folgen.
Für mich als Fachschaftskoordinatorin, war es ebenso eine erfolgreiche Zeit. Mit den Fachschaftsräten des Wahljahres 2013 habe ich mich viermal treffen können. Wir vertieften die Themen, die bereits im Jahr zuvor angesprochen wurden und griffen neue Ideen und Diskussionspunkte auf – darunter die Krankenscheinproblematik, die angedrohten Kürzungen des Universitätshaushalts, sowie die Finanzordnung und Inhalte der Stura-Satzung.
Auch die begonnene Inventarliste habe ich zu einer ersten Version bearbeitet. Wollt ihr eine Party geben und euch fehlt noch ein Grill, eine Bierzeltgarnitur oder eine Kabeltrommeln?
Dann könnt ihr diese Liste ab jetzt hier abgerufen und einsehen, wo ihr die jeweiligen Gegenstände ausgeliehen bekommt! 🙂
Zusätzlich zu unseren FSR-Treffen, habe ich in Zusammenarbeit mit dem AK-Wohnzimmer zur Winterzeit einen Spieleabend und im Frühjahr ein Dart-Turnier auf die Beine stellen können, welche zum besseren Kennenlernen und zur weiteren Vernetzung einluden. Daneben entstand die Idee zusätzlich zu den Fachschaftstreffen 1-2mal pro Semester auch die Arbeitskreise des Stura zu einem gemeinsamen Treffen einzuladen, um eventuellen Schwierigkeiten und Problemen einen anderen Rahmen zu geben, als sie zu den Stura-Sitzungen zu manchmal unpassenden Zeiten besprechen zu müssen. Herausgekommen ist ein gemeinsames Frühstück und während des Treffens auch ein reger Austausch zwischen den Arbeitskreisen.
In der jüngeren Vergangenheit fand ein erstes Kennenlernen mit den neugewählten Fachschaftsvertretern statt. Hier haben die Sprecher für Finanzen und ich den Finanzerworkshop mit dem FSR-Treffen zusammengelegt. Dank der zeitlichen Überschneidung konnte ich im Anschluss die neuen Fachschaftsvertreter zu einem ersten Kennenlernen auf das Sommerfest der Soziologie einladen 🙂
Ein nächstes Treffen, welches noch mit mir als Fachschaftskoordinatorin stattfinden wird, ist am Anfang Oktober geplant.
Während der bevorstehenden vorlesungsfreien Zeit möchte ich gern die Aufgaben der Fachschaftskoordination weiter abstecken und konkretisieren, um auch meiner Nachfolgerin oder meinem Nachfolger ein paar neue Ideen und Vorschläge zu konkreten Themenpunkten übergeben zu können. Habt ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen dazu? Dann schreibt mich gern an unter: fsr-koordination@stura.uni-halle.de
Text: Eva Fabian