Die Physiker
Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
Spielleitung Sheila Hilpert
Premiere: Fr | 13.06.14 | 20.00
Weitere Vorstellungen: Fr | 20.06.14 | 20.00 — Sa | 21.06.14 | 20.00 — Di | 24.06.14 | 20.00 — Fr | 27.06.14 | 20.00
Einlass: 19.30 Uhr
Ort: La Bim, Töpferplan 3, 06108 Halle
Karten: VVK 3 € (bei allen Beteiligten, im La Bim und im bewaffel dich), AK 4€
Sponsoren: Studierendenrat der MLU, Studentenwerk Halle, FSR der Philosophischen Fakultät I, FSR der Neuphilologien
www.malTHEanders.dewww.facebook.com/malTHEanders
Zum Inhalt:
Im Les Cerisiers, dem Sanatorium für wohlhabende Geistesgestörte, wurde die Krankenschwester Irene Straub erdrosselt – von einem Patienten, der sich für Albert Einstein hält. Das ist nicht der erste Unglücksfall in dem Irrenhaus; schon vor einiger Zeit hat der Patient „Sir Isaac Newton“ ebenfalls einen Mord begangen. Und es wird auch nicht der Letzte bleiben. Niemand der Beteiligten kann erahnen, worauf die Ereignisse in der Irrenanstalt hinauslaufen.
Was Friedrich Dürrenmatt als groteske Komödie beginnt, entwickelt sich zu einem der wichtigsten Dramen des letzten Jahrhunderts; es ist ein Drama über Kommunikation, Problemlösung und Verantwortung der Wissenschaft, aber auch über Menschen, die gutgemeinte Entscheidungen treffen, welche schlimme Konsequenzen haben. Die Auswirkung der Wissenschaft geht alle Menschen an. Und was alle angeht, können nur alle lösen. Das Theater kann den Zuschauer überlisten sich der Wirklichkeit auszusetzen, aber nicht zwingen, ihr standzuhalten oder sie gar zu bewältigen.
 
die physiker probe 1 die physiker probe 2
Probenfotos (Quelle: malTHEanders)