Dienstag, 15. Oktober – 18.15 (!) Uhr – Kino Zazie (Kleine Ulrichstraße 22, Halle)
Anlässlich des 70. Jahrestages des Aufstandes im Vernichtungslager Sobibór lädt unser Arbeitskreis „Alternatives Vorlesungsverzeichnis“ zu einer Veranstaltung mit Claude Lanzmanns “Sobibór, 14. Oktober 1943, 16 Uhr” (2001) und einem Vortrag Von Jens Hoffmann. Am 14. Oktober 1943 erhoben sich etwa 600 Häftlinge gegen die SS, 365 von ihnen gelang die Flucht. Nur 47 Überlebende konnten nach dem Krieg über das Vernichtungslager Sobibór, in dem im Rahmen der “Aktion Reinhardt” 1942/43 bis zu 250.000 Menschen ermordet wurden, Auskunft geben. Nach dem Aufstand wurde das Lager von der SS nicht weiter genutzt, vielmehr im Rahmen der “Aktion 1005″ eingeebnet und bewaldet.
Im Film lässt Lanzmann einen Überlebenden des Lagers und des Aufstands zu Wort kommen. Vor dem Film wird Jens Hoffmann über die Suche nach den Spuren der Vertuschungsaktionen der deutschen Vernichtungspolitik berichten.
Der Eintritt ist frei // Eine Veranstaltung des “Alternativen Vorlesungsverzeichnis” des Stura in Kooperation mit der IG Metall-Jugend, der DGB-Jugend und dem Kino “Zazie”