Unser Universität ist in den kommenden Jahren von starken Kürzungen betroffen, wenn es nach dem Willen des Rektorates geht. Mit diesen soll dem Haushaltsdefizit in Höhe von ca. 6 Mio. € begegnet werden. Wie soll das passieren? Das Rektorat sieht die einzige Lösung in dem massiven Abbau von Stellen, das heißt Professuren werden gestrichen und daran hängende Mitarbeiter*innen gleich mit. In Zeiten von Rekordeinschreibungen ist dies der falsche Weg. Die Folge wären überfüllte Hörsäle, Seminare, nicht ausreichende Angebote an Übungen und eine Verschlechterung der Lehre. Auswirkungen, die bereits jetzt spürbar sind. Infolgedessen ist die Arbeit an der MLU in Lehre und Wissenschaft sehr unattraktiv und die Lernsituation wird unerträglich. Haben Dozierende schon jetzt kaum Zeit sich um eure Ausbildung zu kümmern, wird es in Zukunft noch schlimmer. Aber nicht nur das, auch die derzeitig bestehende Vielfalt der Studienmöglichkeiten wird dadurch stark eingeschränkt, so dass Studienprogramme und Wahlmöglichkeiten enorm reduziert oder sogar gestrichen werden müssen.
Dieses Problem betrifft uns alle und bedarf des Engagement aller Studierender. Du willst dich beteiligen und dich für die Zukunft deiner Uni einsetzen?
Komm zur Veranstaltung: Aktiv beteiligen für bessere Lern- und Lehrbedingungen an der MLU! (Facebook)
Wann: Donnerstag, 25.10.2012, 18 Uhr
Wo: Hallischer Saal – Burse zur Tulpe

Alle Informationen zum Haushaltsdefizit hat der StuRa für euch zusammengetragen: www.stura.uni-halle.de/haushaltsdefizit/