Heute hat euch die Mail der Universitätsleitung erreicht, dass die Rückmeldung nun doch zunächst pausiert und vermutlich im Januar wiederaufgenommen wird. Wir freuen uns, dass das Rektorat unseren Vorschlägen gefolgt ist und sehen nun noch eine echte Chance, für uns schon im Sommersemester 2024 das vergünstigte Deutschlandticket zu erhalten. Für alle Studierende, die sich bereits zurückgemeldet haben, wird es auch eine unkomplizierte Lösungsmöglichkeit geben: Ihr werdet vom Studierenden Service Center aufgefordert, die 7,50€ nachzubezahlen. Auch ihr werdet falls alles klappt im Sommersemester das Ticket so erhalten können. Dabei möchten wir uns vor allem bei der Abteilung für Studium und Lehre an der MLU und den anderen Akteur*innen bedanken, die die jetzige Entscheidung ermöglicht haben.
Wir werden in der nächsten Zeit deshalb gemeinsam mit dem Studentenwerk, der Hochschule und der HAVAG die weiteren Schritte rund um einen Vertragsabschluss für das Sommersemester diskutieren. Dabei ist für uns klar: Wir wollen das rabattierte Deutschlandticket, aber dafür müssen auch die entsprechenden Zusatzleistungen des aktuellen Tickets (Fahrradmitnahme ab 19 Uhr, Mitnahme von eigenen Kindern) erhalten bleiben! Darauf werden wir in Verhandlungen mit der HAVAG pochen.
Schlussendlich möchten wir uns auch nochmal bei Euch allen bedanken. Nur weil ihr gemeinsam mit uns Druck gemacht habt, konnten wir das Ergebnis jetzt so erreichen! Ihr könnt auch weiterhin gern zur Senatssitzung am nächsten Mittwoch kommen und den Prozess kritisch begleiten, jedoch gehen wir aktuell von einer deutlich weniger konfrontativen Sitzung aus.