Seit einigen Monaten verhandeln Stura, Studentenwerk und Verkehrsbetriebe um das Semesterticket. Bisher zahlt jeder Studierende mit seinem Semesterbeitrag 18,00€ für das Semesterticket Freizeit und kann zusätzlich das Semesterticket Plus erwerben. Die Verkehrsbetriebe HAVAG und MDV haben für dieses Sockelmodell Preissteigerungen angekündigt. So soll das Semesterticket Freizeit ab kommenden Oktober 24€ kosten, was das Ticket um 33% teurer machen würde. Gleichzeitig haben die Verkehrsbetriebe andere Ticketmodelle vorgeschlagen, bei denen alle Studierende ein teureres Ticket erwerben können, welches aber im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes MDV gültig ist.
Um in diesen Verhandlungen stärker auftreten zu können, haben wir uns mit dem Studierendenrat der Uni Leipzig und dem Studentenwerk Leipzig zusammen getan. Unser Ziel war es, ein möglichst günstiges Semesterticket zu verhandeln, welches für alle Studierenden aus Leipzig und Halle im gesamten MDV-Gebiet gültig ist. Denn je mehr Studierende solch ein Ticket haben, desto preiswerter müsste das Ticket sein, so unsere Überlegung.
Am vergangenen Freitag und am heutigen Dienstag gab es weitere Verhandlungen, über deren Ergebnisse wir euch informieren wollen: Bisher ist noch keine Einigkeit erzielt worden, weil die Verkehrsbetriebe aus unserer Sicht zu hohe Preise für ein MDV-Semesterticket vorschlagen. Außerdem legen die Verkehrsbetriebe nicht offen, auf welcher Grundlage sie zu ihrem Preisvorschlag kommen. Das Anliegen der Verkehrsbetriebe ist es, mit dem neuen Semesterticket die gleichen Einnahmen wie bisher aus den Semestertickets und anderen Ticketverkäufen durch Studierende zu erzielen. Aus diesen Alteinnahmen ergibt sich deren Preisvorschlag. Wie die Höhe der Alteinnahmen berechnet wird, legen die Verkehrsbetriebe jedoch nicht offen. Da diese Alteinnahmen uns als nicht nachvollziehbar und als zu hoch erscheinen, erwarten wir nun Aufklärung von den Verkehrsbetrieben. Erst dann geht es in die nächste Verhandlungsrunde.
Was bedeutet das für euch? Unabhängig vom Ergebnis der Verhandlungen werden wir euch über das Verhandlungsergebnis, also über das zukünftige Semesterticket entscheiden lassen. Wir halten euch auf dem Laufenden! Bei weiteren Fragen schreibt uns eine Mail an semesterticket@stura.uni-halle.de.
Aktuell (16.01.2014): Uns erreichen fast stündlich viele Reaktionen, Fragen und Anregungen bezüglich des Semestertickets. Wir sind echt begeistert von euch! Danke für die vielen Mails. Das ist für unsere Arbeit immer sehr wichtig. Wir antworten gerne auf alle Anfragen. Seid aber nicht böse, wenn es etwas dauern kann. Ihr könnt euch aber auch gerne weiter unter der angegebenen Mail an uns wenden.