Am 26. und 27. Oktober 2009 findet um 20:00 Uhr in der Werft auf der Kulturinsel der zweite Szenenabend des Schauspielstudios des Neuen Theaters Halle statt. Der Eintritt ist frei.

Ihren ersten Auftritt vor dem halleschen Publikum haben die jungen die Studenten der „Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ bereits mit Bravour gemeistert, nun widmen sie sich einem Stoff der aktuellen Zeitgeschichte. Der zweite Szenenabend steht unter dem Motto „Jahrgang ’89“ und es werden Auszüge aus drei Stücken junger Autoren gezeigt, die sich im Rahmen eines Wettbewerbes, mit dem Thema DDR und Wende auseinander gesetzt haben, einem Stoff, den sie nur aus ihrer Kindheit oder aus der Ferne erlebt haben. Unterstützt werden die Schauspielstudenten Franziska Reicke, Johanna Steinhauser, Alois Steinmacher, Franz Pätzold und Georg Strohbach von Lena Zipp und Wolfgang Gerlach, beide Schauspieler am Neuen Theater.
Und für alle von euch, die schon immer einmal wissen wollten, was die Schauspielstudenten den liebenlangen Tag so treiben, bietet sich am 13. November 2009 die Möglichkeit, einen Einblick in die Ausbildung zu gewinnen. Einen Nachmittag und Abend lang habt ihr die Gelegenheit, in Szenen- und Monlogproben hineinzuschauen, dem Chanson- und Sprecherziehungsunterricht beizuwohnen und auf diese Weise den Alltag unserer jungen Studenten mitzuerleben.