Studierende mit Kindern haben es im Vergleich zu anderen Studierenden weit schwerer, müssen sie doch neben ihrem Studium auch noch ihr Familienleben unter einen Hut bekommen und das häufig auch noch unter erschwerten finanziellen Bedingungen. Der Arbeitskreis Studieren mit Kind setzt sich deshalb schon länger für Verbesserungen der Studienbedingungen bei studierenden Eltern ein. Zum einen in langen Auseinandersetzungen mit anderen Gremien der Uni, zum anderen aber auch ganz unkompliziert durch Hilfe zur Selbsthilfe.
So möchte der Arbeitskreis vor allem ein Forum für junge Eltern sein, in dem sie sich untereinander organisieren und sich gegenseitig bei der Lösung ihrer Probleme beistehen können. Und dies mit wachsendem Erfolg. So werden in diesem Semester erstmals feste Öffnungszeiten angeboten. Dienstags von 13.00 bis 14.30 Uhr, donnerstags von 10.30 bis 12.00 Uhr und freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr (nach Vereinbarung) stehen die Räumlichkeiten der Kinderinsel für eine Nutzung bereit.