Eine Gruppe von Studierenden der MLU war im Rahmen des Seminars „Demokratische und inklusive Bildung im internationalen Dialog“ im Februar 2012 auf Exkursion in Israel. Nun möchten sie zusammen mit Studierenden des „Ha‘ Kibbuzim Tel Aviv“ über ihre Erlebtes berichten. Los geht es am 12. April um 15.30 Uhr. Im Mittelpunkt der Veranstaltung soll zunächst ein Reisebericht stehen, bevor dann die gesammelte Ideen über demokratische Bildung vorgestellt werden. Demokratische Bildung – Was ist das überhaupt und wie funktioniert eine demokratische Schule sind dabei wichtige zentrale Fragen.
Wer mehr davon wissen möchte ist herzlich zum „Democratic Coffee“ in der Lernwerkstatt der Franckeschen Stiftungen Haus 31 eingeladen.