Bericht Finanzen                                                                                                                                          19.01.2017

Tagesgeschäft:

  • Anfragen bearbeitet
  • Buchhaltung
  • Teilauto-Rechnungen und Mahnungen geschrieben und versendet
  • Projektabrechnungen bearbeitet
  • Überweisungen getätigt

Zusätzlich :

  • Erstes Treffen mit neuem Sprecher des AK Öko
  • Überprüfen Semestergeldanträge
  • Inventarliste
  • Gespräch mit Versicherung bezüglich Diebstahl
  • Ordner sortiert und abgeheftet

Projekte 2017 :

  • Monstronale Festival 1800 €

 

Höhe Projekttopf : 39.135 €

Höhe Sporttopf: 19.200 €

 

Bericht Finanzen                                                                                                                                          05.01.2017

Tagesgeschäft:

  • Ordner 16 sortiert und abgeheftet
  • Handkasse Dezember geprüft
  • Anfragen bearbeitet
  • Buchhaltung
    • Für 2016 alle Konten und Handkasse gebucht
    • Vorbereitung des Jahresabschlusses
  • Teilauto-Rechnungen und Mahnungen geschrieben und versendet
  • Projektabrechnungen bearbeitet
  • Überweisungen getätigt

Zusätzlich :

  • Nachträgliche Schulungen AK-Sprecher in Einzelgesprächen
  • Überprüfen Semestergeldanträge
  • Erste Ausschüttung der Semestergelder
  • Inventarliste angefangen
  • Dokumente bis 31.12. 06 vernichtet
  • Ältere Ordner sortiert und abgeheftet
  • Ordner 2017 angelegt

Projekte 2017 :

  • Monstronale Festival 1800 €

 

Höhe Projekttopf : 39.135 €

Höhe Sporttopf: 19.200 €

 

Bericht Finanzen                                                                                                                                          08.12.2016

Tagesgeschäft:

  • Mehrere Ordner abgeheftet
  • Handkasse geprüft
  • Anfragen bearbeitet
  • Buchhaltung
    • Da die Buchhaltung leider noch immer nicht fertig ist (Hauptkonto bis Dezember und Handkasse bis August gebucht) und noch einige Projekte nicht abgerechnet wurden, ist eine Auskunft über die Höhe der einzelnen Töpfe, insbesondere des Projekttopfs nicht möglich
  • Teilauto-Rechnungen und Mahnungen geschrieben und versendet
  • Projektabrechnungen bearbeitet
  • Überweisungen getätigt

Zusätzlich :

  • Vorbereitung und Durchführung des Workshops der Arbeitskreise
    • Da leider nicht alle Sprecher anwesend sein konnten, werden diese in Einzelgesprächen nachträglich geschult
  • Ausarbeitung neuer Abrechnungsformulare
  • Vergangene Zahlungen geprüft
  • Gespräch mit Sozialsprecher*innen
  • Berechnung der Semestergelder
  • Einarbeitung Stellvertreter
  • Am Montag, 12.12., Gespräch mit Uni bzgl. der Semestergelderverteilung

 

Ein dickes Danke auch an alle, die bei der Weihnachtsfeier dabei waren und geholfen haben, vor allem an den AK Wohnzimmer  J

 

Bericht Finanzen                                                                                                                                          03.11.2016

 

Lieber StuRa,

nach der Konstituierung haben wir begonnen, Lotta in das Amt des Finanzers einzuarbeiten. Wir kommen recht gut voran und erarbeiten zurzeit gemeinsam  den Haushaltsplan für 2017. Dabei bearbeiten wir die Anträge und Rechenschaftsberichte der Arbeitskreise.

Am 25.10.2016 fand der Workshop der Finanzer der Fachschaftsräte statt, an dem auch Lotta teilnahm und somit auch einen ersten Einblick in die Finanzordnung und Buchhaltung bekam.

Zusätzlich wurden auch die Änderungen der Finanzordnung aus der letzten Legislatur eingearbeitet und weitergeleitet.

Gemeinsam mit den Vorsitzenden haben wir am Dienstag den Banktermin, um uns bei der Bank vorzustellen und die Kontoverträge aktualisieren zu lassen. Auch fand gemeinsam mit Max am Freitag ein Treffen mit Vera Koppsch (Allianz) bezüglich unserer Elektronikversicherung statt.

Ansonsten wurden weiterhin Überweisungen u.ä. durch Eva und Melissa getätigt und Melissa ist dabei die Buchhaltung auf den aktuellen Stand zu bringen.

Des Weiteren läuft die Planung des Workshops der Arbeitskreise, welcher am 30.11.2016 stattfindet.

 

Liebe Grüße,

 

Lotta und Melissa