So langsam kommt in unsere Sprechertätigkeit ein wenig Routine. Wir haben uns die Aufgaben aufgeteilt und jeder erledigt seinen Teil. In den letzten beiden Wochen war dies folgendes:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sprecherkollegiumssitzung vom 24.11.2014 à Hierzu ist anzumerken, dass wir für die neu eingeführten Beschlusszusammenfassungen, die wir nach der SPK herumschicken viel positives Feedback erhalten
- Vorbereitung und Teilnahme am Gespräch mit dem Studentenwerk am 18.11.2014. Dieses haben wir auch auf der darauf folgenden SPK ausgewertet.
- Vorbereitung und Teilnahme am Gespräch mit dem Rektorat am 25.11.2014. Wichtige Themen waren das Werbemittelverbot (zu dem wir weiterhin mit dem Kanzler kommunizieren um eine Lösung zu finden, die für die Studierenden besser ist als der momentane Stand) und die Frage nach räumen für die studentische Selbstverwaltung am am neuen Steintorcampus (hier sieht es zunächst nicht so vielversprechend aus, der StuRa muss aber zusammen mit den FSR weiter an dem Thema dran bleiben)
- In Folge des Rektoratsgespräch Kommunikation mit dem Büro von Prof. Körholz (neuer Prorektor für Studium und Lehre), der die Vorsitzenden zu einem Gespräch am 15.12. geladen hat.
- Finalisierung der Ausschreibung für den Posten des Öffentlichkeitsreferenten
- Treffen mit Arbeitskreisen zu verschiedenen Themen und allgemeiner inhaltlicher Ausrichtung
- Kommunikation mit den Angestellten sowie das Regeln von anderen Angelegenheiten, die die Angestellten betreffen
- Begleitung der Planung der Weihnachtsfeier
- Planung der Einrichtung des neuen Sprecherbüros