Achtung:  Du hast bis Freitag,  Zeit dich zu bewerben. Wenn du möchtest, kannst du auch direkt auf die StuRa-Sitzung am 21. Juli 2014 kommen und dich persönlich vorstellen. 
Der Studierendenrat sucht für den Rest des Jahres 2014 eine/n WahlleiterIn. Diese/r steht dem Wahlausschuss für ggf. anfallende Wahlen der studentischen Gremien (Fachschaftsräte und Studierendenrat) vor und sollte aus einem Fachschaftsrat oder dem StuRa kommen. Anders als die Mitglieder des Wahlausschusses darf der/die WahlleiterIn auch selbst bei der Wahl antreten.
Deine Aufgaben als Wahlleiter sind:

  •  Gesamtaufsicht über die Wahlen der Studierendenschaft, zusammen mit dem Wahlausschuss
  •  Sicherung der technischen Vorbereitung und Durchführung der Wahl (Wahlbekanntmachung herausgeben, Wählerverzeichnisse verwalten und beurkunden, Wahlvorschläge sichten und bekanntmachen, für Wahlunterlagen sorgen, Wahlergebnisse bekanntmachen…)
  • Ausführung der Beschlüsse des Wahlausschusses und Teilnahme an deren Sitzungen mit beratender Stimme
  • Konstituierung des Studierendenrates

 
Genauere Informationen findet ihr in der Wahlordnung der Hochschule und der Satzung der Studierendenschaft und auf der Seite zu den Hochschulwahlen www.hochschulwahl.info. Die Tätigkeit als Wahlleiter wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
Falls ihr Interesse habt und euch als Wahlleiter engagieren wollt, schreibt uns eine E-Mail mit einer kurzen Vorstellung eurer Person und eurer Motivation an sitzungsleitung@stura.uni-halle.de oder kommt einfach direkt zur nächsten StuRa-Sitzung am 21.07.2014. Geeignete Bewerber werden zur Sitzung des Studierendenrates am 21.07.14 eingeladen, um sich dort vorzustellen. Auf dieser Sitzung wird dann ein/e WahlleiterIn gewählt.
Aufgaben Wahlausschuss und Wahlleiter als PDF