Geschrieben von Tobias Neumann
Liebe Mitstreiter_innen, liebe interessierte Fangemeinde,
einige Monate vor dem Ende der 24.Legislatur möchten wir euch einen Überblick geben über unsere bis heute geleistete Arbeit. Nach einigen Stolpersteinen, die ihr in unserem anderen Bericht lesen konntet, haben wir uns nun sehr gut in unsere Tätigkeiten eingelebt. Das große „Projekt: Überarbeitung Finanzordnung“ wurde nun endlich abgeschlossen und wird demnächst im Amtsblatt veröffentlicht – ganz getreu dem Motto, was lange währt wird gut.
Insgesamt wurden bereits 31. Anträge von uns betreut und einige konnten wir sogar schon abrechnen. Dazu zählen die Projekte: Leselicht, haltmich.Fest, Studienkolleg, Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung, KrassFit Challenge, die Physiker, der Mitteldeutsche Firmentriathlon und der Theoball. Einige werden bestimmt noch folgen. Dabei mussten wir, und müssen sicherlich auch noch, immer unser restliches Budget im Auge behalten, da dieses nun sehr geschmälert ist. Uns ist es dabei sehr wichtig, dass der 25. Studierendenrat für das restliche Haushaltsjahr auch noch Projekte fördern kann.
Darüber hinaus schrieben wir fleißig Rechnungen, verbuchten alles fein in unserem Buchhaltungssystem und heften dann noch alle Werke ordentlich ab. Dies Prüfte vor einigen Tagen auch unser Kassenprüfungsausschuss (KPA), auf dessen Bericht wir nun sehr gespannt sind.
Dies war aber nicht alles. Wir engagierten uns auch in Kommissionen, Treffen und vielem mehr. So versuchten wir auch immer bei den Rektorentreffen dabei zu sein, wenn es uns zeitlich möglich war. Uns ist es wichtig, dass mind. ein Finanzer von uns immer dabei ist bei verschiedenen Treffen, denn meist ist das leidige Thema Geld überall anzutreffen.^^
Für weitere Fragen oder Anregungen stehen wir euch auch weiterhin gern zur Verfügung. Per Mail könnt ihr uns erreichen oder bei unserer Sprechstunde.
Na dann… wir rechnen und ärgern mal die Anderen wegen Finanzen weiter.
Bis dahin… eure zwei Finanzer
Raik und Tobi