geschrieben von Julian Rosenberger
Liebe Studenten,
als frisch gewählter Referent für Hochschulsport und Gesundheit möchte ich mich euch kurz vorstellen, euch dann zeigen, was meine Aufgaben sind, was ich vorhabe und euch danach, abschließend, den derzeitigen Stand präsentieren.
Zunächst über mich:
Geboren und aufgewachsen bin ich in Konstanz am Bodenseebevor ich hier in Halle 2012 mein Jurastudium angefangen habe. Zu meinen Hobbies zählt Klavierspielen sowie die Fußballschiedsrichterei.
Was ich vorhabe:
Zu meinen Aufgaben als Referent für Hochschulsport und Gesundheit gehört die Kommunikation mit demUnisportzentrum. Hierbei werde ich mich natürlich auch anbieten bei Problemen oder Anregungen (z.B. bezüglich neuer Kurse) zu vermitteln und mich für euch einzusetzen. Des weiteren werde ich versuchen mich als Ansprechpartner für Gesundheitund Ernährung anzubieten. Unter anderem befasst dies die Verbindung zum Studentenwerk und zu den Mensen. Auch will ich mich, sofern ihr die Hilfe des StuRas in Anspruch nehmen wollt, als Ansprechpartner zur Durchführung von Sportprojekten anbieten und mich für eure Projekte stark machen.
Wenn Ihr Anliegen habt, dann zögert nicht mich unterSport@stura.uni-halle.de anzuschreiben!
Was bereits in Planung ist:
Studenten aller Fachrichtungen müssen lernen! Dabei sitzen viele mehrere Stunden täglich in der Bibliothek und belasten damit ihre Muskulatur und ihre Wirbelsäule. Um dem zu entgegnen plane ich ein Workshop-Seminar anzubieten, welches sich um Übungen kümmert, die jeder Student auch in der Bibliothek für sich machen kann, um die Muskulatur zu entspannen.
Ich versuche dies entweder im kommenden Wintersemester zu ermöglichen, oder im Sommersemester danach.
Ebenfalls wurde seitens interessierter Studenten ein Konzept für E-Sport, also dem elektronischen Sport, als USZ-Sportkurs angefangen, an dem ich mich gerne beteiligen werde.
Letztens gibt es Überlegungen, an Mensen statt dem vegetarischen Essen (zumindest) hin und wieder veganes Essen anzubieten.
Der derzeitige Stand:
Bislang versuche ich mich einzuarbeiten, was aufgrund der sehr kurzen Amtszeit meiner Vorgängerin noch schwierig ist. Ich werde mich in den kommenden Tagen mit Vertretern vom USZ und dem Studentenwerk beraten und werde dann davon berichten.
Abschließend möchte ich mich einerseits bei allen Gästen vom Sportfest auf der Ziegelwiese am 6. Juli bedanken und alle, die nicht kommen konnten/wollten, aufrufen nächstes Jahr dabei zu sein. Es war ein großartiges Event mit vielen Gästen, viel Spaß und viel Sport.
Vielen Dank und sportliche Grüße!
Julian C. Rosenberger
Referent für Hochschulsport und Gesundheit
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
PS:
Am 2. August findet im Friedrichsbad Zwintschöna der TK-UniSport-Beach-Cup statt. Dabei wäre es natürlich toll, wenn sich noch Teams finden könnten.
Neugierig? Dann schaut mal auf diese Seite:
http://www.usz.uni-halle.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_1__TK-UniSport-Beach-Cup.html