Liebe Mitstudierenden,
wie ihr sicher mitbekommen habt, ist im Rahmen der Koalitionsgespräche zwischen CDU und SPD ein Thema aufgekommen, das Hochschulangehörige und Bildungspolitiker seit letztem Wochenende intensiv beschäftigt: Die geplante Verlegung des Bereiches Wissenschaft in ein neu zugeschnittenes Wirtschaftsministerium. Während am Montag zur Demo in Magdeburg nur vereinzelte Informationen aus den Regionalzeitungen tröpfelten, zeichnen sich nun immer mehr Details ab. Dennoch ist auch kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen immer noch nicht klar, wie genau eine solche Verlegung aussehen soll, welche Risiken sich stellen, und ob die angekündigten Chancen diese überhaupt wert sind.
Das Sprecherkollegium des Studierendenrates der MLU Halle-Wittenberg und der Arbeitskreis Bildungspolitik des StuRa haben aufgrund der vielfältigen Reaktionen, unter anderem auf die Stellungnahme des Sprecherkollegiums vom 4.April 2011, zu einer offenen Diskussion aller Beteiligten ins Audimax der MLU eingeladen.
Angefragt für das Podium sind:
Prof. Dr. Birgitta Wolff (CDU)
Stephan Dorgerloh (SPD, Koalitionsausschuss)
Prof. Dr. Udo Sträter (Rektor MLU)
Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann (Rektor OvGU)
Prof. Dr. Armin Willingmann (SPD Arbeitsgruppe Bildung, Rektor HS Harz, Präsident der Landesrektorenkonferenz LSA)
Markus Kurze (CDU, Koalitionsausschuss)
Prof. Dr. Dieter Orzessek (Rektor HS Anhalt)
Außerdem haben wir die Oppositionsparteien DIE LINKE und die GRÜNEN, VertreterInnen der Presse und natürlich die Studierendenvertretungen aller Hochschulen Sachsen-Anhalts schriftlich informiert und eingeladen.
Wichtig ist aber vor allem, dass IHR dabei seid – die Studierenden sind die größte Gruppe an den Hochschulen, und sind von diesen Entscheidungen direkt betroffen. Kommt am Mittwoch, 13. April 2011, um 19:00 Uhr nach Halle ins Audimax der MLU (Hörsaal XXIII) und stellt genau die Fragen, die euch umtreiben. Sagt eure Meinung.
Wir bemühen uns zusammen mit den anderen Studierendenvertretungen um Gruppentickets etc. – meldet euch am besten direkt bei eurem Gremium, dass ihr kommen wollt. Wir versuchen außerdem einen Livestream zu ermöglichen, und via Internet weitere Fragen in die Diskussion einzubringen.
i.A. des Sprecherkollegiums des Studierendenrates der MLU Halle-Wittenberg
i.A. des Arbeitskreises Bildungspolitik des StuRa MLU