Überrascht nahmen wir die Baumfällarbeiten auf dem Uniplatz wahr. Die alten und sehr großen Ahornbäume neben dem Löwengebäude werden seit gestern zerlegt. Wir und viele Studierende reagierten zunächst mit Unverständnis auf die Arbeiten. Bei Nachforschungen fanden wir jedoch schnell den Grund heraus: Die alten Bäume sind komplett verfault und teilweise schon hohl, wodurch sie eine Gefahr für Menschen und die umliegenden Gebäude darstellen.
Als Ersatz für die alten Bäume werden jedoch in den kommenden Tagen fünf neue Spitzahornbäume gepflanzt. „Die Bäume wurden fachgerecht und nach ökologischen Gesichtspunkten so zerlegt, dass eingenistete Insekten und Käfer in einer natürlichen Umgebung weiter leben können. Die Baumfällarbeiten wurden eng mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Universität.