Bericht der Vorsitzenden Sprecher für den Zeitraum vom 22. bis 28. Januar
Treffen mit dem Referenten für Innere Hochschulpolitik zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Zuständigkeiten und Planung und Analyse von Vorhaben und Herrausforderungen
Teilnahme an der Fakultätsratskoordination – Planung und Besprechung der Strategie in der weiteren Kürzungs- und Profildiskussion
Treffen mit dem Personalrat sowie den studentischen Vertreter_innen in der Kommission zur Profildiskussion
Treffen mit einem Mitglied des Personalrates zur Klärung von möglichen Strategien im Zuge der Kürzungs- und Profildiskussion, auch in Hinblick auf das Aktionsbündnis MLU – Perspektiven gestalten!
anwaltliche Beratung bei der Kanzlei Bobach Borsbach Herz zur Klärung der Neuinterpretation der Prüfungsordnung an der Philosophischen Fakultät 1
Teilnahme am Richtfest des Geisteswissenschaftliches Zentrum (GSZ) als Vertreter der Studierendenschaft
Gespräch mit Dr. Volkmar Thom (Studentenwerk) über den weiteren Verlauf der Kooperation bezüglich Kinderrandzeitenbetreuung
Treffen mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro der Universität über laufende Projekte und zukünftige
Brief an das Rektorat bezüglich des Termins der Hochschulwahl, da Überschneidung des bisherigen avisierten Termins mit dem geplanten Dies Internationalis
Prüfung und Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Universität, dem Studentenwerk und dem Stura zur Einrichtung einer Randzeitenbetreuung von Kindern für Studierende und Angestellte