Die Zweigbibliotheken der MLU haben ab dem 1. Februar wieder länger geöffnet. Die Universität reagiert damit auf die Forderungen der Studierenden und versetzt die Öffnungszeiten wieder auf den Stand des Sommersemesters 2010. Es scheint als hätten sowohl ULB-Direktor Dr. Heiner Schnelling als auch die Prorektorin für Struktur und Finanzen, Prof. Dr. Birgit Dräger, die Situation erkannt und verstanden, dass es insbesondere durch die Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master enorm wichtig ist, die Bibliotheken auch nach 18 Uhr noch geöffnet zu lassen. Wir freuen uns sehr über diesen Umstand.

Zusammen mit dem AK Bildungspolitik haben wir mit beiden genannten Vertretern Ende November 2010 eine sehr gute Diskussionsrunde auf Radio Corax ins Leben gerufen, in der wir unter anderem auf dieses Problem explizit hinwiesen. Ob es nun an der Online-Petition lag, der Petition der Erziehungswissenschaftler wegen der verkürzten Öffnungszeiten der HA 10 (wir berichteten letzte Woche davon), dem Protest vieler Studierenden oder dem Einsatz von StuRa, Fachschaften und unseren Arbeitskreisen – lässt sich dabei kaum sagen. Wahrscheinlich war es aber am Ende die Mischung aus allem. Wir sind auf jeden Fall froh, dass die Stimmen der Studierenden nicht unbeachtet blieben und die Bibliotheken wieder länger geöffnet haben.

Für dieses Jahr sei die Finanzierung im Übrigen gesichert. Auf der Homepage der Uni heißt es dazu: „Die ab 1. Februar 2011 geltenden Öffnungszeiten sind zunächst für 2011 finanziell abgesichert. Seitens der MLU wird angestrebt, die Öffnungszeiten der ULB und ihrer Zweigbibliotheken bis zur Fertigstellung der Bibliothek im künftigen Geisteswissenschaftlichen Zentrum 2013 beizubehalten.“

Wir werden selbstverständlich an der Sache dran bleiben, damit der Service der Bibliotheken in Zukunft nicht nur so bleibt, sondern auch besser wird.