Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
in diesem Jahr befanden wir uns in einem Superwahljahr, auch hier an der Uni. Es wurden sämtliche Mitglieder aller Statusgruppen in allen Gremien neu gewählt.
Als letzte dieser Wahlen steht die Wahl des neuen Rektors/ der neuen Rektorin an.
Der Rektor bzw. die Rektorin leitet demnach die Hochschulleitung (Rektorat) und besitzt im Rektorat die Richtlinienkompetenz (siehe hierfür §12 und §13 der Grundordnung der Universität).
Er/ Sie wird alle vier Jahre durch den erweiterten Senat gewählt, wobei jede Statusgruppe (also Studierende, ProfessorInnen, wissenschaftlicher MitarbeiterInnen und nichtwissenschaftliches Personal) die doppelte Anzahl an Stimmen bekommt. Um sich einen Eindruck der KandidatInnen machen zu können und Fragen zu stellen, wird es hierfür eine öffentliche Vorstellung am Montag, den 30.06.14 um 18 Uhr im Audimax XXII (Universitätsplatz), geben. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Da der/die RektorIn die Universität nach innen und außen vertritt, sowie weitreichende Entscheidungsbefugnisse hat, ist es für uns eine entscheidende Gelegenheit, wichtige und kritische Fragen zu stellen. Gerade in der aktuellen Situation, in der die Diskussion über Kürzungen und Institutsschließungen nicht abreißt, sollten wir die KandidatInnen schon vor der Wahl dazu Stellung nehmen lassen. Nehmt Euer Recht dazu wahr!
Eure ReferentInnen für Hochschul- und Bildungspolitik
Anne Geschonneck und Daniel Möbus