Die bisherigen Bildungsproteste waren sehr erfolgreich und ließen auch die Büros in den oberen politischen Ebenen bei den Ländern und im Bund aufwachen. Gerade die Demonstration zur Hochschulrektorenkonferenz am 24. November 2009 hat gezeigt, wie unzufrieden die Studierenden in der Bundesrepublik mit den derzeitigen Studienbedingungen sind. Doch gilt es nicht nur auf Bundesebene etwas zu erreichen. Auch auf der Landesebene liegt noch einiges im Argen. Das zeigt die weiter anhaltende Besetzung des Hörsaals XXII im Audimax.

Nun gilt es gerade für eine Verbesserung der Bedingungen in Sachsen-Anhalt einzutreten. Am 03. Dezember 2009 soll dazu erneut eine Vollversammlung um 20.00 Uhr in dem besetzten Hörsaal stattfinden, bei der neben den bisherigen Ergebnissen der nun schon mehrere Wochen anhaltenden Protesten, weitere Forderungen und ein Gesprächsaufruf an die Minister des Landes thematisiert werden. Außerdem wird zu einer weiteren Großdemonstration am 10. Dezember in Magdeburg aufgerufen. Im Landtag des Landes Sachsen-Anhalts soll an diesem Tag über den Haushalt für das Jahr 2010 debattiert werden.
Alle Studierenden Sachsen-Anhalts sind aufgefordert, sich an diesem Tag möglichst stimmgewaltig in Magdeburg einzufinden und lautstark für ihr Recht auf Studienbedingungen, die ein Studium studierbar machen, einzutreten.